Zitat:
Zitat von mara64
Ich hab immer gedacht, die Schweiz könnte man ohne sprachliche Vorbereitung besuchen;aber ich bin mir da jetzt nicht mehr so sicher
|
Das hab ich auch mal gedacht, als ich im letzten Jahrtausend meine beste Freundin in der Schweiz
(in der Nähe von Bern)besucht habe. Sie hatte seinerzeit mal einen Schweizer geehelicht,
Also, meine Freundin hab ich noch gut verstanden und ihren damaligen Kerl auch
(naja, so halbwegs), aber dann kam Besuch - "Eingeborene"

Ich "sach" euch, ich hab nur noch Bahnhof verstanden.
Zitat:
Zitat von Mary-Lou
die würden dann mehr zur Armbrust tendieren
|
Nee, nicht so wirklich. Was der Ex-Kerl meiner Freundin da im Kleiderschrank hatte, sah nicht danach aus. Das war richtiges Gewehr und die Munition dafür gab's in Dosen
(wie bei uns Erbsen und Möhren- damit kann man aber eher nicht schießen,außer mit ner Zwille)
Laut seiner Aussage, ist das friedliche Schweizer Bergvolk bis an die Zähne bewaffnet. Jeder Schweizer im wehrfähigen Alter soll so eine Knarre haben.
Meine Freundin lebt wieder hier in D und der Kerl ist "Geschichte. Geblieben ist ihr der schweizer Name
(aber sowas von schweizerisch)
und der begehrte Pass.
Ich glaube, wir müssen mal Sandras Villenzimmer inspizieren
Zitat:
Zitat von mara64
Na, das hört sich doch viel edler an als der Begriff "Monsterschuh"
|
Ja, aber der Prinzessinnenschuh war viel schöner
Beleidigte Grüße
Susi