Einzelnen Beitrag anzeigen
  #468  
Alt 02.02.2014, 21:37
Riese31 Riese31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 30
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Hallo doris2710

so merkwürdig klingt es nicht weil
Die aktinische Keratose gilt als Krebsvorstufe (Präkanzerose) beziehungsweise sogar als Frühstadium (Carcinoma in situ) einer bestimmten Form von hellem Hautkrebs – dem Spinaliom oder Plattenepithelkarzinom: Jede zehnte aktinische Keratose geht in ein Spinaliom über. Unter bestimmten Umständen ist das Risiko für einen solchen Übergang noch höher

Die für eine aktinische Keratose typischen Symptome sind flächenhafte Hautveränderungen. Diese zeigen sich vor allem in den Körperabschnitten, die dem Sonnenlicht besonders oft ausgesetzt sind: Hierzu zählen vor allem:

das Gesicht,
die Stirn,
der Kopf (bei einer Glatze oder bei lichtem Haar) und
die Unterarme.

Die ersten Anzeichen für eine aktinische Keratose sind kleine rötliche Flecken: Sie entstehen dadurch, dass die oberste Hautschicht aufgrund der Sonnenschädigung ausdünnt und erweiterte Blutgefäße in dem betroffenen Hautbereich stärker hervortreten (Teleangiektasien).

Später entwickeln sich diese Flecken zu scharf begrenzten rötlichen Knötchen (Papeln), die einen halben bis einen Zentimeter groß und graubraun verhornt sind. Die betroffene Haut fühlt sich rau an. Bei ausgeprägter Verhornung bilden sich kleine Hauthörner.

Mfg

Daniel