AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3
Campario, alles Gute für die letzte Chemo. Die wirst Du ganz sicher gut hinter Dich bringen können.
Ich habe jetzt im Januar wieder begonnen, meine Ernährung auf überwiegend basische Kost umzustellen: Obst, Gemüse, Salat, Pellkartoffel. Wobei ich mir nichts verbiete, aber Fleisch gibt es meist nur noch 1x die Woche, 1x gibt es Fisch und einmal pflanzliches Eiweiß, momentan meist Linsen-Eintöpfe.
Das Ergebnis sind bislang 3,5 kg weniger - worüber ich sehr froh bin.
Im vergangenen Jahr habe ich nicht allzu sehr auf das geachtet, was ich gegessen habe - da habe ich wieder ziemlich ungesund, mit vielen Süßigkeiten, gelebt.
Ich mußte mich zuerst mit dem Gedanken auseinander setzen, daß ich die Lymphomerkrankungen bekommen habe, als ich mich monatelang so gesund wie lange nicht mehr ernährt habe, also überwiegend basisch, Obst, Gemüse, Salat vorwiegend einheimisch und von hiesigen Bauern. 18 kg hatte ich damit abgenommen und dann kam die Diagnose NHL. Das hat mir ganz schön zu schaffen gemacht.
Es wäre für mich einfacher gewesen, wenn ich mich vorher ungesund ernährt hätte. Aber nun gut, jetzt habe ich wieder die Reißleine gezogen und mich auf gesunde Ernährung umgestellt.
Ansonsten habe ich aber meine Gewohnheiten nicht sonderlich geändert. Bei Deo habe ich schon längere Zeit darauf geachtet, daß kein Aluminium drin ist, überhaupt nutze ich auch Alu-Folie so gut wie nicht mehr.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
|