AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Sky: Das mit dem Brennen im Bauch kenne ich auch. Mein Onkologen hat mir erst Ranitidin und dann Pantoprazol verschrieben, hilft super!
@ Oli: ich geh sehr selten weg, weniger wegen der Krankheit, mehr wegen dem üblichen Babysitterproblem. Aber gestern Abendwar ich mit 2 Freundinnen unterwegs. Zum ersten Mal wurde ich wirklich angestarrt, ich trage immer nur ein Schlauchtuch, da ist klar, dass der keine Haare sind. Hat genervt. In der zweiten Kneipe war es mir dann zu doof und ich saß dann mal ein paar Minuten "oben ohne" da. Und siehe da - dann wars gut. Danach hat sich keiner mehr getraut.
Bin eh grade am Überlegen, wie ich das mache, wenn es wärmer wird. Meine Fiffis mag ich nicht, die jucken. Mit den Tüchern und Mützen wirds mir zu warm. Den Erwachsenen kann ich meinen Glatzkopf schon zumuten -aber was mache ich mit den Kindem? Meine Tochter (2. Klasse) mag nicht, dass die anderen meine Glatze sehen, sie hat Angst, daß sie dann ausgelacht wird. Und bis die Haare wieder wachsen , wird es bestimmt Juli oder August.
Nächste Woche gehts bei mir los mit Taxol 12 × wöchentlich. Bin ein bißchen aufgeregt. Ich hab ja schon die EC ziemlich gut vertragen. Aber wer weiß...
Gestern bei der Blutkontrolle hab ich hoch den Begleitmedikamenten gefragt. Antwort: Es gibt keine! kein Cortison, kein Fenistil. Das beruhigt mich!
Bis dahin hab ich hoch viel vor: Tanz - und Bewegungstherapie, neuen Yogakurs suchen und in der Hoffnung, daß der Winter nicht mehr kommt, werde ich anfangen, den Garten vorzubereiten. Endlich habe ich mal richtig viel zeit für meinen Garten! Die Schneeglöckchen und Winterlinge blühen schon und die Vogel kehren auch schon zurück.
In diesem Sinn: Euch allen einen Hinder schönen Sonntag ohne NW's !
LG
Geyerwalli
|