Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 09.02.2014, 20:01
peanutsandjelly_78 peanutsandjelly_78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 121
Standard AW: friedlich einschlafen lassen - ab wann?

Liebe Krake,

danke, dass Du uns an Deinen Gedanken teilhaben läßt.
Ich kann nur für mich sprechen und ich habe mich sehr in Carolins Beitag wiedergefunden.
Für mich als naher Angehöriger hätte nichts Schlimmeres passieren können, als dass meine Mama mich außen vor gelassen hätte, so dass ich sie nicht hätte begleiten können. Denn: So schwer das auch für mich gewesen ist, ich möchte keinen einzigen Moment missen... meine Mama war alles für mich, und ich weiß, sie hätte dasselbe für mich getan.
Für meinen Mann allerdings war es sehr irritierend, wie wir als Familie offen miteinander umgegangen sind, wie stark unsere Bande sind, ihn hätte es wahrscheinlich überfordert, weil er es einfach nicht so kennt. So ist jeder anders. Meine Beziehung zu meiner Mama war sehr innig, und ich wäre nicht klargekommen, wenn auf einmal ein Cut gewesen wäre, auch wenn ich es natürlich hätte akzeptieren müssen.

Das wichtigste ist, denke ich, dass du für Dich Deinen Weg gehst, dass Du entscheidest, wer Dir wann guttut und wer halt auch nicht.
In dem Hospiz, in dem Mama war, hatte man die Möglichkeit anzugeben, wenn man bestimmten Besuch auch nicht empfangen wollte...vielleicht auch eine Möglichkeit...

alles Liebe für Dich

Andrea
Mit Zitat antworten