Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 14.02.2014, 20:35
sassalein sassalein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: Unna
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Ja, was soll ich sagen. Ich kann nur sagen, wie es bei uns war. Mein Mann hat ein Aderhautmelanom, aber keine Aderhautmelanommetastase.

Die Untersuchungen sind nicht schmerzhaft. Wie beim Augenarzt. Pupille weittropfen. Reingucken. Fotos machen. Kontrastmittel spritzen und andere Fotos. Ultraschalluntersuchung. Also alles schmerzfreie Untersuchungen.

Wenn die Metastase separat bestrahlt werden soll, stehen dann andere Maßnahmen an. Da gibt es dann die Bestrahlung per Applikator oder Protonenbeschuss.

Vielleicht wäre es gut, wenn Du erstmal abwartest, was die Essener an Behandlung raten. Wie sich das bei Metastasen gestaltet, weiß ich nicht.

Wenn Du Berichte hast, nimm alles mit. Wir haben vor dem Essener Termin MRT,CT und Blutergebnisse eingeholt, weil es bei uns anders herum ging. Da wußte man von dem Melanom und wollte wissen, ob dieses bereits in den Körper gestreut hat. Bei Dir ist es ja jetzt genau anders herum.

Wie gesagt, dass ist alles so individuell, dass man nicht sagen kann, bei Dir läuft das alles nach dem gleichen Schema ab.

LG
Mit Zitat antworten