Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 18.02.2014, 17:12
Benutzerbild von Tante_Hermine
Tante_Hermine Tante_Hermine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2014
Beiträge: 44
Standard AW: ??? Die andere Brust auch abnehmen lassen? Und Eierstöcke und Gebärmutter?

Habt schon mal VIELEN lieben Dank für Eure Antworten!!

Es tut immer wieder gut, von ähnlichen Gedanken/Erfahrungen und Situationen zu lesen...

Die Frage, die sich mir stellt, ist unabhängig vom Gentest, wenn der positiv ist, klar, alles raus und weg, was geht.

Aber mich beschäftigt die Frage eher GENERELL (bzw. d.h. auch wenn Test negativ ist).
Mein Gefühl sagt mir eindeutig: linke Brust ab.

Ich weiss zwar, dass "eigentlich" die beiden Brüste/Brustdrüsen unabhängig von einander sind, aber andererseits halte ich den Körper schon für EINEN zusammenhängenden Komplex und von diesem Gesichtspunkt aus macht es für mich KEINEN Sinn, dass die eine Brust so extrem voller DCIS ist (war ja im Prinzip überall plus auch nah an Resektionsränder, aber das ist anderes Thema), und die andere nichts haben soll...
Und da man rechts auch keine Verkalkung etc. sah, beruhigt es mich null, dass man links nichts sehen kann, versteht Ihr?

Was finden die Ärzte denn so schlimm daran, wenn ich meine zweite Brust auch hergeben möchte?
Ich meine, ich neige weder zu Panik noch habe ich ein psychisches Problem mit dem "Oben-ohne"-Sein, warum wird von den Ärtzen die Überlegung so pauschal abgelehnt?

Und dass ich angeblich links genauso viel/wenig Risiko wie nicht-erkrankte Frauen habe, finde ich totalen Blödsinn, bei mir trifft keinerlei Risikofaktor zu, und zwar absolut gar keiner, und dennoch habe ich mit 40 BK bekommen und zwar mit mehreren Tumoren...

Gibt es hier Frauen, die sich präventiv die 2. Brust abnehmen liessen (ohne positiven Gentest)? Mich würde mal interessieren, was sich drin fand...

Darüber hinaus habe ich in letzter Zeit zwei Frauen in ähnlichem Alter getroffen, die auch beide BK haben und nach 5 bis 8 Jahren erneut an BK in der anderen Brust erkrankten, trotz Chemo etc., und beiden war auch versichert worden, ihr Risiko sei statistisch nicht höher.
So was stärkt mich in meinen Überlegungen, die linke Brust auch abzugeben.

Warum empfinden die Ärzte, zwei an der Zahl, meine Überlegung so unangemessen???

Danke für Eure Meinungen!
Viele Grüße,
Tante Hermine

Zitat:
Zitat von Bella1 Beitrag anzeigen
und eine Entfernung der Eierstöcke ist bei negativem Gentest auch nicht notwendig. Dies hätte hinsichtlich der vorgezogenen Wechseljahre auch erhebliche Nachteile.
Hallo Isabell,

wieso wäre die Entfernung der Eierstöcke von Nachteil? Bei der Hormonbehandlung?

Danke und viele Grüße!

Geändert von gitti2002 (18.02.2014 um 18:06 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten