AW: Auf der Suche ...
Hallo Lisa,
Danke für Deinen Post.
Ich konnte mich noch zu keiner Entscheidung durchringen.
Ich befürchte, dass ich jedoch nicht auf Dauer mit dieser Fistel leben kann, auf der anderen Seite kann ich es auch noch nicht aktzeptieren auf Dauer mit einem Stoma zu leben.
Ich hatte ja schon 2012 schon ein Ileostoma und damit hatte ich große Probleme und war erheblich eingeschränkt.
Ausgehalten habe ich das damals nur, weil ich wusste dass es nach ca. einem Halben Jahr zurückverlegt werden kann.
Ein Kolostoma soll ja angeblich alltagstauglicher und leichter zu handeln sein...
Ich könnte es wohl akzeptieren, wenn es temporär wäre, so für 1 Jahr,
aber für immer (Die Ärztin hatte zwar gesagt, dass es temporär wäre. Aber obwohl ich mehrmals nachgehakt habe wollte sie keine Zeitangabe nennen, was das bedeutet...)
Das mit den Entzündungen hat mir auch Angst gemacht, hier meinte die Ärztin aber, da bei mir die Gebärmutter draußen ist, wäre die Gefahr nicht so groß.
Ich muss auf jeden Fall nochmal mit den Ärzten reden und/oder eine Zweitmeinung einholen. Ich bin aber im Moment von der Chemo noch zu geplättet um die Kraft und Energie dazu aufzubringen.
Gibt es bei Dir eine Möglichkeit, dass die Fistel irgendwann zuwächst und Du das Stoma doch noch loswirst?
Viele Grüße und nochmal Danke
Sandra
Hallo Birgit,
ja, danke die Vampiernahrung hat diesemal super gewirkt, mein HB Wert war am Tag vor der Chemo das erste mal seit langen wieder im Normbereich
Auch jetzt bin ich zwar hundemüde und könnte den ganzen Tag nur schlafen (was ich von Freitag bis gestern auch gemacht habe) aber ich bin nicht so schrecklich erschöpft.
Für den Notfall habe ich ein Rezept für eine Aransep (? oder so ähnlich) zu Hause. Sobald der HB Wert abfällt werde ich mir diese besorgen und verabreichen.
Liebe Grüße
Sandra
@ALL
So da habe ich meine 2. Chemotherapie also seit Freitag hinter mir.
Ich hatte mal wieder ziemliche Angst,dass die Chemo am Freitag aus irgendwelchen Gründen nicht stattfinden kann oder dass sie mich sofort wieder total aus den Socken haut.
Na gut -wie schon oben erwähnt- habe ich seit Freitag fast durchgängig geschlafen und auch heute bin ich so müde, dass ich wohl nichts werde tun können.
Ich traue mich auch noch nicht Auto zu fahren, weil ich mich noch so matschig in der Birne fühle und da ich nicht weiß wieviele Meter ich überhaupt laufen könnte...
Ich hoffe dass diese gnadenlose Müdigkeit bald nachlässt.
Ich habe mich zwar schon damit abgefunden, dass ich mich nächste Woche noch krankschreiben lasse, aber danach die Woche wollte ich schon wieder anfangen zu arbeiten (wollte Mo und Fr Urlaub nehmen und Di-Do arbeiten)...
Diese Chemotherapie hat mich mal wieder alle meine Kräfte gekostet.
Ich hatte ja so sehr gehofft, dass es diesmal leichter zu ertragen ist als das erste mal.
Schließlich war mein Allgemeinzustand diesmal vor der Chemo ganz OK (Das letzte mal war ich ja durch OP, Not-OP, Künstliches Koma und und und eher ein Zombie).
Aber das sollte wohl nicht so sein....teilweise ging es mir sogar schlechter als während der ersten Chemotherapie.
Ich bin schon froh, dass ich es jetzt überstanden habe, nur so richtig freuen kann ich mich dann doch noch nicht.
Ich sehne mich danach wieder zu Kräften zu kommen und so simple Dinge wie einen Einkauf im Supermarkt wieder alleine bewältigen zu können (Ist mir seit der 4. Chemo kurz vor Weihnachten nicht mehr möglich gewesen, auch nicht in Begleitung).
Ganz normale Alltagsdinge wieder tun zu können ohne sofort fix und fertig zu sein, ich weiß gar nicht mehr wie das ist...
Außerdem, falle ich nach so einer Therapie immer irgendwie in ein Loch. Wochenlang hat man feste Termine (Blutabnahme, Chemotherapie, etc.) und dann auf einmal ist es vorbei.
Da ich ja immer noch in der Studie bin (obwohl ich keine Avastin mehr bekomme) bin ich immerhin nicht -wie das letzte mal- in die Nachsorge entlassen.
Mitte April habe ich wieder CT Abdomen und Thorax (Abdomen, da ich das eine mal im Januar in der Klinik war und nicht bei dem Radiologen bei dem alle anderen CTs gemacht wurden). Befundbesprechung im KH ist dann ein Woche später.
Wenn diese beiden CTs dann wirklich so gut ausfallen wie das letzte, dann schaffe ich es vielleicht endlich mal durchzuschnaufen und etwas zuversichtlicher in die Zukunft zu schauen.
Vorausgesetzt bei den CTs wäre wirklich nichts mehr sichtbar, dann weiß ich zwar nicht wie lange das so bleibt, aber vielleicht gehöre ich ja dann doch zu denen, die in dem Thread <.... Jahre geschafft> posten können.
Viele Liebe Grüße an euch alle
Sandra
Geändert von Sandra43 (25.02.2014 um 12:55 Uhr)
Grund: Fehlerteufel
|