Einzelnen Beitrag anzeigen
  #844  
Alt 04.03.2014, 16:35
Linux71 Linux71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2014
Ort: Offenbach
Beiträge: 84
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo an alle tapferen Kämpfer hier,

aufgrund des Titels, der mich sehr angesprochen hat, habe ich nun den kompletten Thread gelesen. Ich habe sehr viel dabei geweint, aber auch viel positives mitgenommen und ich würde mich freuen, wenn ich hier bei euch mitschreiben darf.

Kurz zu mir: Bei meinem Mann wurde Ende Januar eine Peritonealkarzinose ausgehend vom Blinddarm festgestellt, Stadium IV, also schon weit fortgeschritten. Da es sich bisher aber nur auf den Bauchraum beschränkte, wurde bei ihm in einer stundenlangen OP das komplette Bauchfell, Teile des Darms, und die Gallenblase entfernt, anschließend wurde eine HIPEC duchgeführt. Wegen Stadium IV und auch weil einige der bei der OP entfernten Lymphknoten positiv waren, folgt jetzt noch eine systemische Chemo.

Das alles ist innerhalb kürzester Zeit auf uns eingeprasselt und ich lebe seither wie in einem Albtraum. Vor einigen Jahren konnte man bei diesem Krankheitsbild so gut wie gar nix machen, Prognose nicht mal ein Jahr. Durch die OP sieht es nun zwar besser aus, aber eine echte Heilung bleibt nach wie vor die Ausnahme und in mir lebt seitdem permanent die Angst. Ich bin seit der Diagnose selbst krank geschrieben und sehr oft am Heulen, wobei ich versuche, dies nicht unbedingt vor meinem Mann und schon gar nicht vor unserer kleinen Tochter (wird nächste Woche 5) zu tun. Die Kurze versteht es ja noch gar nicht und meinen Mann, der selbst alles tapfer erträgt, möchte ich nichr runterziehen.

Ich höre oft von anderen, ich müsse jetzt stark sein und mich mit der Situation abfinden, schließlich könne ich ja nicht jahrelang in Angst leben. Die haben alle leicht reden, als könne man die Angst einfach abstellen...

@Claudia: Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Dein Mann noch mal die Kurve kriegt!!!

LG

Moni
Mit Zitat antworten