Hi Sandra,

dir erst mal ein ganz liebes HALLO!
Ja, das sind schwerwiegende Entscheidungen, die du da treffen mußt.
Was haben deine Docs im bezug auf die Abheilung der Fistel gesagt, besteht da eine Chance zu?
Wenn ja würde ich dir auf jeden Fall zu einem Entlastungszeuge-Kolostoma raten.

Und du hast Recht, im Moment wäre ich auch nicht für eine Op, ich weiß noch aus Erfahrung wie riskant eine Op so kurz nach dem Chemoende ist.
Ich habe mir ja 2009 ca.9Wochen nach der letzten Chemo damals bei einem "Segler" die Mittelfußknochen des Kleinen- und des Ringzehs gebrochen und an der rechten Hand den Ringfinger und den kleinen Finger 2fach und den Mittelhandknochen des kleinen Fingers.
Zuerst hieß es Krankenhaus und Op, doch als der Chefarzt hörte Chemo mit Carboplatin und Paclitaxel ist erst vor 9 Wochen beendet worden, sagte er NEIN!
Ihm war es zu gefährlich, da kommt es evtl zu starken Komplikationen im Heilungsprozess. Also legten sie mich 6Wo flach


Erst war ich deswegen total sauer, doch ich habe schnell gemerkt, er hat Recht, die offenen Schürfstellen waren endlich nach 6Wochen halbwegs abgeheilt.
Deswegen konnten sie damals ja auch nur die Brüche an der Hand schienen so weit es ging und keinen richtigen Gips machen.
Also lass dir ruhig Zeit mit deiner Entscheidung was du nun wirklich machen lässt, erst die Chemonebenwirkungen richtig abbauen, und Tündel

hat ganz recht, meine Leute vom Stomateam sagen auch immer mit einem Kolostoma gibt es viel weniger Probleme als mit einen Ileostoma. Falls du durch ein Kolostoma die Möglichkeit hast, das die Fistel durch die "Ruhigstellung" richtig "verschwinden" kann und danach wieder der Darm normal arbeiten kann, also Rückverlegung möglich ist, wäre es doch eine gute Option.
Durchfall mit der Fistel sagst du ja selbst ist zum

Vielleicht fragt ihr ja auch nochmal einen anderen Arzt und holt euch eine Zweitmeinung ein.

Jetzt wünsch ich dir das du dich gut von den Strapazen des Chemodurchgangs erholst und ihr dann die Zeit richtig genießen könnt.
Meine Daumen sind gedrückt das alles so wird wie du es gerne möchtest und das die CTs im April nur gute Ergebnisse



zu Tage bringen.
Ich drück dich

ganz liebe Grüße Sanne