Einzelnen Beitrag anzeigen
  #558  
Alt 04.03.2014, 23:48
Benutzerbild von örangyal
örangyal örangyal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 260
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Liebe Manu !

Ich bewundere sowohl Deinen Humor wie auch Deine beständige und kraftvolle Kampfansage an die von Dir nicht eingeladenen Körpergewächse.
Denn es ist ja erst mal grosser Käse, wenn wieder einmal eine Chemo bevorsteht.
Und ich wünsche Dir, dass Du auch diese neue Hürde nimmst.
Für mich bist Du schon mit Deinen diversen Ärztehindernissen / Konflikten ein Vorbild.

Bei mir ist es ärztemässig harmonisch, und ich versorge alle beteiligten Mediziner mit aktuellen Infos.
Heute rief mich meine Hausärztin an, welcher ich vor ihrem Urlaub ab 05.03.14 noch Untersuchungsergebnisse geschickt hatte.
Gibt es sowas noch ?
Eine Hausärztin, die sich mit mir über positive Ergebnisse freut und spontan zum Telefon greift?
Dir würde ich ein solches Netz unbedingt auch wünschen, damit die beste Therapie dabei herauskommt.

Liebe Grüsse, Renate, singe Dir für heute mal ein kleines Schlaflied

Guten Abend, gut’ Nacht,
mit Rosen bedacht,
mit Näglein besteckt,
schlupf unter die Deck:
Morgen früh, wenn Gott will,
wirst du wieder geweckt.

( Dies hat mir meine Grm ganz oft und speziell in Krisenzeiten vorgesungen )
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013
OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck
Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig

Geändert von örangyal (05.03.2014 um 00:26 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten