Beste Therapie um rezidiv-u.metastafrei zu bleiben
Hallo "heute Gast"
ich finde es toll, daß Du, wie ich vegetarisch lebst. Bei mir kann man schon fast vegan sagen, seit ich das Buch von Prof. Plant gelesen habe. Sie hat in mehreren Studien recherchiert und festgestellt, daß in der Milch zuviele Wachstumsfaktoren und Hormone (bekommen die Kühe auch, um mehr Milch zu produzieren)vorhanden sind, die ihrerseits die Brustkrebszellen zu vermehrter Teilung anregen und somit Brustkrebs bewirken können.
Die Professorin ist selber an Brustkrebs erkrankt und bekam von den Ärzten eine Überlebenszeit von 1/2 Jahr prognostiziert. Sie entwickelte 5 x Rezidive und Metastasen in den ersten 5 Jahren, lebt nun aber schon 15 Jahre nach der Ersterkrankung und fühlt sich gesund und sogar leistungsfähiger als vor der Erkrankung! Ihrer Meinung nach sollte man unbedingt Milch und sämtliche Milchprodukte meiden!
Ich finde, das macht unbedingt Sinn, denn als Vegetarier, der ich seit 1995 aus ethischen Gründen bin, habe ich natürlich statt Wurst immer Käse, Joghurt, Quark etc. gegessen, also sicher mehr, als die "Normalesser" und habe meine Brust wunderbar mit Wachstumsfaktoren und Hormonen versorgt! Zusätzlich hat mir die Frauenärztin noch Östrogene gegen Wechseljahrsbeschwerden verschrieben.Mein Körper wurde regelrecht mit Östrogenen gefüttert und genau das sieht man heute ursächlich als Krebsgrund an:ein Zuviel an Östradiol! Daher gilt es in der Erährung Fett zu vermeiden, das ja bekanntlich Östrogene bildet.
Fazit: Eine gesunde Ernährung ist nicht unbedingt eine Brustkrebsdiät! Ich kann Euch nur wärmstens diese 2 Bücher empfehlen, kann man sich ganz bequem bei amazon bestellen.
Ich wünsche Euch allen einen geruhsamen Abend,
Lucy
|