Einzelnen Beitrag anzeigen
  #294  
Alt 10.03.2014, 13:58
campario campario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 97
Lächeln AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Hallo ihr lieben, da melde ich mich mal wieder! Hatte am Dienstag und Donnerstag mein Abschluss ct und sono: nahezu komplette Remission!! Die geringen Reste können narbengewebe sein falls es tatsächlich noch lymphom sein sollte hilft dort künftig rituximab.

Da ich schon seit der letzten chemo nicht fit wurde und seit 2wochen subfebrile Temperaturen bis 38 grad hatte, dazu eine Zahnfleisch und Zungen entzündung, wurde eine blutkultur aus dem Port abgenommen.

Eine Stunde nach anzapfen und spülen des Ports bekam ich über 39 Fieber und so starken Schüttelfrost dass ich mit notarztwagen ins Krankenhaus kam, akute sepsis, Verdacht auf verkeimten Port.

Na und nun liege ich hier noch ,da das Antibiotikum (das innerhalb von wenigen Stunden anschlug, Fieber ist unten) nur IV gegeben werden kann. Der Port ist seit gestern draußen und die leukos steigen.
Crp ist von 90auf 30runter und jetzt hoffe ich dass es das war weshalb ich so schlecht Blutwerte hatte in letzter Zeit und gar nicht fit wurde. Hno, kardio und Lunge werden auch gecheckt.
Liebe Grüße!
__________________
Follikuläres Non Hodgkin Lymphom Grad 1-2, Stadium 4B
6 mal R CHOP 10.10.2013 bis 4.2.2014
März 2014: nahezu komplette Remission😊
2 Jahre Erhaltungstherapie Rituximab geplant
August 2014: Rituximab wegen anhaltender Abwehrschwäche abgesetzt,
bis 2015 Immunglobulinsubstitution (Octagam), Immunglobuline weiterhin reduziert.
Mai 2018: Vitalstoffkur Lifeplus, ich fühl mich Super!
September 2018: super Blutbild, IGG fast im Normbereich Sono: weiterhin in Remission 😊 5 Jahre sind um!
Mit Zitat antworten