Hallo Tunja
ergänzend zu meinem Bericht möcht ich noch folgendes sagen: Seit Beginn der Chemotherapie nehme ich noch Vitamine und Mineralstoffe (Centrum), Vitamin E und Selen ein. Auf Anraten meines Hausarztes und nach Rücksprache mit meinem Onkologen habe ich gestern mit einer Misteltherapie begonnen. Informationen darüber findes du im Internet. Neuere Studien sagen, dass sie auch die Nebenwirkungen der Chemo lindert, so dass man beides gelichzeitig machen kann. Aber dazu habe ich keine Erfahrung weil ich, wie gesagt, erst gestern damit begonnen habe. Als meine Chemo begann hat man mir noch geraten erst Chemo dann Mistel. Das Präparat kann mian sich selbst spritzen - wie Insulin oder Heparin - zweimal wöchentlich.
Zu den verschiedenen Behandlungsmethoden der Lebermetastasen hast Du sicherlich schon Infos. Am Klinikum der Universität München wird jetzt eine neuartige Behandlung angeboten SIRT (selectiv internal radiation therapy) Eine Patienteninformation kann über das Sekretariat Privatdozent Dr. Thomas Helmberger per e-mail angefordrt werden:
rita.jaugstetter@med.uni-muenchen.de oder Telefon 089 / 70 95-36 20
Ich hoffe, Deine Mutter hat sich inzwischen vom ersten Schock der Diagnose und der schweren OP etwas erholt und kann jetzt etwas zuversichtlicher in die Zukunft blicken.
Ich wünsche Euch weiter viel Mut und Kraft!
Liebe Grüße Irmgard