Einzelnen Beitrag anzeigen
  #896  
Alt 14.03.2014, 23:04
Marmot Marmot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 198
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo liebe Mitkämpfer,

ich lese immer bei euch mit, habe aber zur Zeit nicht die Kraft, immer zu schreiben; deshalb heute ein kleines Lebenszeichen von uns.

Die Woche war eigentlich relativ ok; so kann es gerne weitergehen und langsam immer besser werden - aber wer fragt uns schon ...

Mein Mann kann auf jeden Fall mehr essen als sonst und versucht jeden Tag raus zu gehen und ein paar Schritte zu gehen oder im Garten zu sitzen. Zum Glück ist seine Tochter nun tagsüber zur Betreuung da; sonst hätte ich auf Arbeit keine ruhige Minute. Ihm wird immer mal wieder schwindelig und er fällt um, Kreislaufproblem zur Zeit irgendwie (?). Er würde dies aber auch keinem Arzt mehr sagen, hat mittlerweile tiefes Misstrauen in die Ärztekunst und sagt, die probieren ja letztendlich auch nur aus und können kein konkretes Ergebnis vorhersagen. Alles nur Versuche ...

Am Dienstag ist die nächste Chemo mit Panitumumab; hoffentlich ist das nun das richtige Medikament! Eine Verlaufskontrolle mit CT oder MRT (?) ist erst im April geplant.

Ich selbst war gestern bei meinem Arzt und habe mit ihm gesprochen wg. der Trauerbewältigung und Depression. Bin zur Zeit ja auch so drauf, dass ich bei jeder Erinnerung anfange zu weinen oder auch vor Überforderung, Mitleid, Selbstmitleid (???)

Er hat mir eine N3 Packung Citalopram verschrieben und auch eine Überweisung zur Psychotherapie und meinte, dass ich mich jetzt schon darum kümmern sollte, da die Termine auf 3 Monate im Voraus vergeben sind...

Mal sehen, ob ich die Zeit jetzt irgendwie dafür aufbringen kann.

Er hat es auch mir überlassen, ob ich die Tabletten nehme und wann ich damit beginne und meint, dass die Gesprächstherapie mindestens genauso erfolgreich sein kann wie Tabletten. Ich werde es auf jeden Fall zu gegebener Zeit ausprobieren.

Bin auch eher so, dass ich meine Gefühle ja nicht mit Tabletten zudecken will. Der Arzt sagte, es gibt keine Gewöhnung an Citalopram, das Einzige, was passieren kann, ich werde nach dem Absetzen der Tabletten wieder traurig ... naja, soviel zur Abhängigkeit. Sie heilen ja das Problem nicht, bringen unsere Liebsten nicht zurück oder unser altes Leben.

Genug in Selbstmitleid gebadet :-(

Allen ganz herzliche Grüße und weiterhin viel Kraft und Geduld miteinander
Marmot
Mit Zitat antworten