Einzelnen Beitrag anzeigen
  #58  
Alt 24.03.2014, 08:57
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 455
Standard AW: Verlauf der Erkrankung

Guten Morgen, Krake!

Zum Thema "Darm und Untersuchung" kann ich auch ein wenig beisteuern.
Im Normalfall erscheint meinen Ärzten auch das CT Abdomen ausreichend zur Kontrolle. Da sieht man schon einiges. Da bei mir der Dünndarm von der Metastase betroffen war, nutzt mir eine Koloskopie nichts. Wenn ich Beschwerden hatte, die offensichtlich vom Darm ausgingen wurde entweder ein MRT-Sellink (besonderes orales Kontrastmittel) oder ein CT mit rektalen Kontrastmittel per Einlauf (pfui, sehr unangenehm..) gemacht. Was nun aufschlussreicher ist? Da scheiden sich nicht nur die Geister, sondern auch die Ärzte...

Liebe Grüße von

Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
Mit Zitat antworten