Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9280  
Alt 14.04.2014, 18:37
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 280
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

lieber micha,
ich bin ja jetzt sozusagen ein provisoruimsneuling , was ich dir nun nach drei wochen sagen kann, ich gewöhne mich nun langsam daran und hoffe sehr, dass es im herbst dann eine endgültige lösung geben wird. mein provisorium sitzt noch nicht ganz richtig, es wird erst aufgepolstert, bis dahin soll das essen etwas mühsam sein, das kann ich bestätigen . meine doctores an der klinik meinten, die gewöhnungsphase würde bis zu drei monate dauerern. bezüglich implantate; ich lebe in österreich, da ist das kassentechnisch etwas anders, hier gibt es für solche fälle auch einen sozialfond der krankenkassen, das heisst nicht , dass der garantiert bezahlt, aber es ist einen versuch wert. irgendjemad aus unserer runde hier, hat die impantate zur gänze bezahlt bekommen, ich weiss nur im moment nicht wer es war, eine userin, das hab ich noch im kopf....

und micha, ganz von herzen, weshalb sollte sich ein neues gebiss nicht lohnen? alles was deinem wohlbefinden dient, lohnt sich. mach dir nicht immer so einen kopf, du wirst sicher 120
auf meinem blog findest du viele rezepte die auch prothesentauglich sind.


@steffi, auch von mit dir frage, welcher tumormarker soll das sein?? bei plattenepithelkarzinomen gibt es keinen tumormarker. nur der edim-test soll im blut hinweise auf maligne zellen geben, leider wie erwähnt ist dieser test noch lange keine standarduntersuchungsmöglichkeit. es geht nicht nur um die kosten des tests, sonder man muss auch jemanden finden der ihn anwendet....

euch allen herzliche grüße

claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen

Geändert von gitti2002 (04.09.2014 um 21:46 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten