Hallo, liebe Heike,
ich habe bewußt auf Cortison verichtet, weil es mich "zuviel" Insulin gekostet hätte, d.h. ich hätte meine Basis der Pumpe noch weiter erhöhen müssen. ;-(
Ja, ich habe seit 1987 eine Pumpe, derzeit H-Tron plus V100. Als Insulin bin ich nach meinem "Humalog-Ausflug" wieder auf H-Tronin zurückgegangen -> jetzt heißt es Insuman-Infusat.
Ups, das, was Du von Düsseldorf schreibst, erstaunt mich, denn es war doch der "Düsseldorfer" Chanteleau, der schon 2 Anzeigen wegen Krebs gegen die Pharma-Industrie eingeleitet hat!!!!
Na, ja, eine klare Gewissheit hast Du nie, liebe Heike :-), aber wir können viel tun, um Verschlechterungen zu vermeiden! ;-)
Derzeit liege ich bei einer Basis von 17 I.E./24 Std. Der Bolus ist unterschiedlich, je nachdem WANN ich WAS esse. Morgens i.D. 1,5 IE/BE. Mittags und am Abend 1:1.
Während der Chemo lag ich bei ca. 27 I.E/Tag Basis.
Ja, ich hatte 3 Jahre Tamoxifen und Zoladex. Dann stellten sich "Flimmersehstörungen" ein und ich habe Tamoxifen abgesetzt!!!!! ;-)
VORSICHT vor ARIMIDEX bei Diabetikerinnen!!!!!
Die Empfehlung, die der "späte Gast" gibt, kann für uns Diabetikerinnen tödlich sein!!!!!!
Da Arimidex ein "nichtsteroider Aromatasehemmer" ist, fiel mein BZ zw. 6 Std nach Einahme ggf. postprandial nach 10 Stdn auf 17mg/dl ab. Solch einen Wert habe ich in mittlerweile 40 Jahren Diabetes noch NIE gehabt ;-(
Mittlerweile kenne ich in Berlin nahezu alle Notaufnahmen. Das Problem dabei ist, dass es zu KEINEN Hypoerscheinungen kommt, sondern rapide runterschießt!
Selbst meine stündlichen BZ-Kontrollen nach Substitution ließen das NICHT erkennen.
Ich will ja 92 Jahre werden :-), also habe ich Arimidex auch abgesetzt! Derzeit will ich Exemestane ausprobieren, ebenfalls aber nur mit engmaschigen BZ-Überwachung! Mal seheh, wie das funktioniert. ;-) Ich bin gespannt. Liebe heike, Du kannst mich sehr gerne anmailen
Liebe Grit, alles Gute für Deine Mama :-)
Süße Grüße aus Berlin
Elfe
elfe234@gmx.de