Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9768  
Alt 20.04.2014, 18:48
Benutzerbild von Glückskeks
Glückskeks Glückskeks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Ort: Bonner Raum
Beiträge: 161
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Frohe Ostern zusammen!!!
@skymonkey: Danke!!! für deinen lieben Zuspruch, hast ja Recht - bei meinen Kindern würde ich viel gelassener sein und nicht so viel verlangen
Aber es ist halt echt schwer von hundert auf 50 oder weniger runter zu schalten...geht bestimmt vielen so. Aber ich bin ja noch nicht alt und weise
Hilfe nehme ich jetzt von meiner Mutter an - dass sie geplant ein paar Tage nach der nächsten Sitzung kommt und für mich u die kids lecker kocht und sogar bügeln!! darf! Sie freut sich wie bolle.

Die letzte Woche war echt anstrengender als nach d 1. Sitzung - hatte viel mehr Kreislaufprobleme ( viell. auch wg dem Clexane). Gestern konnte ich mit Hund u Mann nur eine kleine Runde plus Parkbank durch das Wäldchen gehen. Heute fühl ich mich richtig gut, habe aber auch nur rumgehangen - halt Ostern.
@Buzandi: Eine Kollegin ist vor 1 1/2 Jahren nach BK wieder eingestiegen. Viele Kollegen haben wenig Empathie bzgl. der Knochenschmerzen, schnelle Infektanfälligkeit ect...die sie öfters zum Krankschreiben zwingt. Ich glaube viele Menschen wissen einfach nicht, dass der Körper lange braucht um sich wieder zu erholen. Also sie wissen nicht das es ein Jahr und mehr sein kann oder sie sind einfach nur
@janeti: Ich leide auch noch nicht unter Mundschleimhautproblemen. Ich trinke viel ( div Kräutertees, 2-3l tgl) lutsche Zuckerfreie Bonbons, spüle meinen Mund mit einer Lösung ( die grüne von E) und putze sie mit einer tollen elektr. Bürste ( Doc so empfohlen). Ich leide nur unter einer ständig laufenden Nase. Hoffe es bleibt so!
@wendemuth: Wie geht es dir mit deinem Arm? Ist er noch verfärbt - falls nicht wann ging dies weg? Meiner ist immer noch leicht bläulich. Habe jetzt auch am Oberarm die schicken blauen Venen, hoffe sie verschwinden ( jammern auf hohen Niveau). Ja stricken u häckeln tu ich auch gern , darf ich gerade nicht - hatte extra mit meiner "Chemodecke" angefangen, die darf jetzt nicht größer werden.

So ich leg mich jetzt wieder auf die Couch und warte auf das Essen was mein Männe uns zaubert.
Allen noch einen schönen Abend!
LG
Mit Zitat antworten