Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 23.04.2014, 18:30
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.126
Standard AW: Cafe Pusteblume

Liebe Susanne,
ich habe mir eben noch mal die Seite der Klinik in Heiligendamm angesehen.
Ich glaube, dort bist Du bestens aufgehoben. Da gibt es mit Sicherheit, Atemtherapie, Schulungen, Lungensport usw.
Wenn man Luftnot bekommt, neigt man ja dazu immer schneller und heftiger zu atmen. Das ist aber grundfalsch.
Dort wirst Du lernen, entlastende Stellungen(Kutschersitz) und vor allem die Lippenbremse zu benutzen.
Das ist bei mir schon in Fleisch und Blut übergegangen.
Wenn ich Atemnot habe, z.B. beim Treppen steigen oder bergauf gehen, stehenbleiben und ganz ruhig einatmen und durch die Lippenbremse ausatmen. Die Luftnot wird besser und ich kann weiter gehen.

Das Wetter bei uns ist heute wieder traumhaft. Ich war heute nachmittag mit Hundi und Fahrrad schon unterwegs.

Liebe Grüße
Waltraud
__________________
09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion)
10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA
12/12 Knochenmetastasen
Behandlung Tarceva
Danach 4 jahre Therapiepause
jetzt Tagrisso, Stillstand
Mit Zitat antworten