Einzelnen Beitrag anzeigen
  #470  
Alt 20.06.2014, 14:26
schnaddi schnaddi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 298
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Hallo Rudi,

Das find ich ja auch seltsam........sie will die Gruppe schützen, also wenn man in der Gruppe nicht sagen kann, was man möchte, weil einzelne geschützt werden müssen, dann sollten die Einzelnen ja doch vielleicht besser eine Einzeltherapie machen?!

Das ist doch Sinn einer Therapie, oder Selbsthilfegruppe, dass man ganz offen über alles reden kann. Wovor soll man denn schützen, das was wir hier erleben, glaubt die, da schockt einen das Schicksal von anderen noch mehr? Ich kann mir nicht vorstellen, dass in meiner Situation jemand was sagen könnte, was mich derart vom Hocker haut. Es ist doch alles schon so schlimm, wie es schlimmer gar nicht mehr geht.........Klar, die Krankheit läuft irgendwie sehr individuell ab, am Ende doch aber irgendwie ähnlich.

Was ist das für eine Psychologin? Oder was für Angehörige, die sich darüber beschweren......die haben doch ein ähnliches schicksal. Also vor allen Dingen, wenn die damit nicht zurecht kommen, sollen sie doch gehen und eine Einzeltherapie machen. Ich denke in so einer Situation hat fast jeder Anspruch auf eine Verhaltenstherapie, wenn man gar nciht mehr zurechtkommt.

Regt mich grad auf.....und ich muss zugeben, sich ein bißchen aufregen tut grad irgendwie besser als nur traurig sein

Würde dir dann auch raten, die Einzeltherapie zu nutzen, sofern dir die Psychologin liegt, wenn die Chemie net stimmt, hats keinen Sinn.

Rudi, du bist okay wie du bist, und Offenheit ist immer gut, denn nur so erreicht man auch am Ende was man möchte. Wer ewig herumdruckst wird nie zum Ziel kommen. Du machst das alles sehr richtig. Lass dich da net ins Bockshorn jagen.

Wenigstens geht es deiner Frau ganz gut, das ist das Wichtigste, und das ist natürlich total schön Weiter so!

Ganz liebe Grüße
schnaddi
(und danke dass ich mal meckern durfte )
__________________
Meine Mama
*21.01.1950 01.07.2014

Adenokarzinom Lunge ED:12.03.2012

Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern, dass man nie beginnen wird zu leben.
(Marcus Aurelius)

Seid zuversichtlich und stark und lebt Euer Leben mit der Gewissheit, es ist endlich. Kostet das Geschenk des Lebens jeden Tag aus!