Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1256  
Alt 22.06.2014, 20:24
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Liebe Marmot,
heute habe ich in eurem Faden die letzten Beiträge gelesen. Deshalb möchte ich zuerst allen, die sich hier austauschen ein großes Kraftpaket auf die Reise schicken.

Zitat:
Ich habe die ganze Nacht wachgelegen und mir Gedanken darüber gemacht, dass er sich am Steißbein jetzt bereits wundgelegen hat. Er liegt zwar nicht die ganze Zeit, aber viel und vor allen Dingen sitzt er viel. Wir gehen ja kaum noch raus oder er bewegt sich im Stehen nicht so sehr, dass das Steißbein entlastet werden kann. "Wie kann ich pflegen, unterstützen" usw
Es gibt sog.Wechseldruckmatratzen (Antidekubitusmatratze), die schwer kranken Menschen das Liegen erleichtern und verhindern sollen, dass sie sich wundliegen. Um dies beim Sitzen zu verhindern, kann man spezielle Kissen verwenden. Der Arzt kann so eine Matratze oder ein Kissen rezeptieren, das Sanitätshaus besorgt euch dies. Du musst nur die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung leisten, solltet ihr keine Befreiung haben.
In Berlin gibt es "Pflegestützpunkte", dort besteht die Möglichkeit sich zu Fragen der Pflege beraten zu lassen. Manchmal gibt es auch Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige, wo man sich einmal seelische Unterstützung holen kann.
Hat dein Mann bereits eine Pflegestufe?

Herzliche Grüße an dich,
Elisabethh.
Mit Zitat antworten