Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11093  
Alt 01.07.2014, 14:14
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben.

mastat. Ich kann verstehen das du nach der chemo nicht alleine sein willst.Man hat ja teileise wirklich Angst. Solange man im KH ist hat man ja jemanden da aber danach ist man zu hause erst mal ziemlich auf sich gestellt mit den NW.
Klar im KH moechte keiner ein halbes Jahr lang bleiben. Aber ganz alleine zu hause ist auch ganz schoen bitter mit seinen Aengsten ung Gedanken Zweifeln.
Und grade an den Depri Tagen und nach der Chemo wenns einem mies geht braechte man jemanden. Da ist auf jeden Fall noch eine Betreuungsluecke. Und die Familie sprich Mutter Kinder koennen oder wollen die auch nicht immer fuellen.
Das Problem ist ja nur, das der partner ja arbeiten muss. denn finanziell nur vom Krankengeld zu leben ist zu zweit ja gar nicht moeglich und alleine ist es ja auch nicht immer ganz einfach und manchmal echt ein Kampf, kann das als Alleinerziehende sehr gut beurteilen. Ich weis gar nicht wie die Leute das nach dem Krankengeld machen die dann noch nicht arbeiten koennen.:confused
So jetzt mache ich mal ein Paeuschen. Gleich gibt es Kaffee.

Habe gestern abend noch auf der Terasse gesessen und eine Kerze angehabt.
Romantik pur:
Mit Zitat antworten