Guten Morgen in die Runde

,
Hallo liebe Kruemel, mir ging es gestern relativ gut. Leichte Übelkeit, Kopfschmerzen und kaputt "
wie Hund"- aber ansonsten echt okay. Hab mir das spannende Fussballspiel von der Couch aus angesehen und mich
diebisch über den Sieg gefreut. Durchschlafen konnte ich dann leider nicht. Ab halb 4 war:
"Ich bin dann mal weg" von Hape Kerkeling über die Ohrstöpsel angesagt

...
... war interessant!
Wie geht es dir denn heute? Ich hoffe die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen?
Heute hab ich dann wieder mein feuerrotes Mondgesicht, latente Übelkeit und diese doofen, tränenenden Augen und diesen Schleierblick

. Ich hab mich dran gewöhnt und mache das beste daraus. Fühle mich ansonsten gut - und hab eben schon- trotz Regen- eine grosse Runde mit dem Hund gedreht. Meine Hündin (5 Monate) hat das so gar nicht gefallen- old englische Bulldoggen sind soooooo wasserscheu

. Jetzt werde ich gleich mal das Essen für heute Abend vorbereiten - und auch mal ein Rezept beisteuern:
Raclette-Kartoffen (fur ca 4 Personen):
400 g Lauch
2 EL Olivenöl
700 g Kartoffel(n), gekochte
Butter
Salz und Pfeffer
125 g Käse (Raclettekäse), oder Gouda
Kartoffen schälen, 10 Minuten kochen, abkühlen lassen . dann in Scheiben schneiden und in eine Auflaufform legen.
Lauch in dünne Scheiben schneiden und im Olivenöl ca 2 Minuten leicht dünsten, anschliessend über die Kartoffen verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Käse obenauf verteilen - und die Auflaufform zunächst mit Alufolie abdecken.
Dann in den vorgeheizten Backofen (180 Grad) ca 30 Minuten erhitzen- nicht wenden. Die Alufolie 5 Minuten vorher abnehmen.
Das ist ein Grundrezept- man kann es selbstverständlich mit vielen anderen Zutaten variieren. Als Beilage, oder als Hauptmahlzeit, dazu ein frischer Salat.
Ich mache es heute als Beilage. Dazu gibt es Hahnchenbrust, die ich in der Mitte einmal teile. Ich lege sie mit Rosmarin, Knoblauch und Olivenöl ein und lasse sie dann mindestens 2 Stunden im Kühlschrank marinieren. Mit dem gleichen Öl brate ich sie von jeder Seite kurz an,damit sie schön saftig bleiben.
Guten Appetit, wer es nachkochen mag
Ach , da fällt mir noch ein Tipp für die" Übelkeitsgeplagten" ein. Ich habe in der Tagesklinik 2 sogenannte "sea band" bekommen, dass sind Akupressurbänder und die helfen wirklich enorm. Ich benutze sie zwischendurch immer wieder- vor allem am Morgen.
Liebe Grüsse,
Paula