Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 12.07.2014, 10:26
Marmot Marmot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 198
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Ihr Lieben,

liebe Silvia, natürlich bleiben wir in Kontakt - keine Frage und ich wäre auch gern so stark wie du. Manchmal denke ich, "ist es nicht auch so, dass ich mich so verhalte, um mein Gewissen zu beruhigen?" - so in die Richtung gehen meine Gedanken manchmal. Weiß hin und wieder gar nicht mehr, was ich denke und fühle, das macht die Krankheit auch aus uns.

Ich danke euch allen für eure Gedanken zum Thema "Arbeit aufgeben" und pflegen; nachdem ich nun genauer weiß, was es wirtschaftlich heißt, ist an Arbeit aufgeben gar nicht zu denken, aber ich kann halt viel vom Home Office aus machen. Aber auch das wird mir dann irgendwann zu viel - mal abwarten.

Grundsätzlich ist ein Schwerstkranker aus meiner Sicht auch auf Station besser aufgehoben und so wird es auch bei uns irgendwann kommen, aber ich überlasse meinem Mann die Entscheidung und er möchte, so lange es geht zu Hause bleiben.

Schnaddis Argument:

"nachdem ich das alles gesehen habe, weiß ich auch, ich würde meinen Angehörigen das zuhause nicht zumuten wollen und würde freiwillig in ein Hospiz gehen, weil ich wüsste, da bin ich gut aufgehoben........."

Genau das sagt mein Sohn zur Zeit und ich denke, mein Mann wird dies früher oder später sicher auch so sehen und wenn nicht, bin ich zu Hause für ihn da - so oder so. Aber er soll es entscheiden.

Euch allen liebe Grüße
Marmot

Geändert von Marmot (12.07.2014 um 10:29 Uhr) Grund: Wort vergessen :-)
Mit Zitat antworten