Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11505  
Alt 20.07.2014, 11:41
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ach ist das schön, Zuhause zu sein. Momentan geht es mir echt saugut, der Mund ist ein bissel entzündet, aber sonst merke ich praktisch keine Nebenwirkungen. Und meine nächste (und vierte und letzte ) EC ist erst am 28.7. und es tut grad der Seele so gut, dass ich noch eine ganze Woche vor mir habe, die ich nutzen kann.
Die ersten zwei EC's war das nicht so, da bin ich sehr auf Sparflamme gelaufen, fühlt sich diesmal ganz anders an. Bin am Montagabend bei Freunden und freue mich tierisch drauf.
Es stimmt wirklich, jede Dosis ist anders, man kann da nix vergleichen.

Das war heute morgen toll, wieder im eigenen Bett aufzuwachen und morgens leckeren Naturjoghurt mit Haferflocken, Leinsamen und Heidelbeeren zu futtern - schleck. Nix Krankenhaus-papp.

@Gaby -29 Jahre wow, Glückwunsch! Ich finde das ist das Allerschönste, wenn Paare sich so lange lieben! Genießt Euren Tag!
Und hey, Deine Taxol sind auch schon einstellig!!! Bald Halbzeit bei Taxol und damit 3/4 geschafft.

@Kruemel12 - das mit der Hochzeit klingt ja auch so toll, wie schön dass das ging. Dann hoffe ich auch mal auf die vierte EC..., will ja danach auf meine EIGENE Hochzeit



HERZKISSEN: es gibt Initiativen (die wohl aus Schweden und/oder USA kommen), die nähen ehrenamtlich kleine Kissen in Herzform. Die haben einen speziellen Schnitt und auch eine genormt vorgegebene Füllmaterialvorgabe (damit es wirklich hilft). Die Initiativen bringen das dann in Kliniken vorbei, wo man das als Brustkrebspatientin nach der OP bekommt.
Man kann die aufgrund ihrer speziellen Form unter den Arm klemmen, wo die Lymphnarbe ist und das tut so unfassbar gut!!! Entlastet den Arm und die Narbe und tut viel weniger weg.
Ich kannte die Kissen vorher auch gar nicht, habe aber eines geschenkt bekommen und dann nachgeforscht. Bei uns ist das eine Frauengruppe, die die ehrenamtlich näht und als ich die angerufen habe und mich bedankt, haben die sich total gefreut. Habe denen ein Foto von meinem Kissen geschickt, um "meine" Näherin zu finden. Bislang haben wir nur geschrieben (Wie gestern erzählt: sie ist 80 Jahre alt!), aber ich habe mir fest vorgenommen, dass ich nach der Chemo die ganze Gruppe besuche. Und dann möchte ich ein Foto von ihr, mir und dem Kissen zur Erinnerung.
Mit Zitat antworten