Also ihr Lieben,
ich bin ja von diesen Problemen verschont, aber ich kenne die Unterkiefer(teil)prothesen von Vater, Mutter und Schwiegermutter und Schwiegervate; die Herrschaften wären heute schon alle über 100 Jahre alt.
Meine Eltern taten die Prothesen über Nacht aus dem Mund, die Schwiegereltern putzten sie abends und setzten sie wieder ein..Allerdings weiß ich vor allen dingen von meinem Vater, dass er das Gebiß nach dem Essen raus nahm und putzte, weil ihm oft hauptsächlich beim Mittagessen etwas darunter gekommen war. Die Prothesen saßen nur auf dem Unterkiefer auf und nicht auf dem Mundboden, nur die Oberkieferprothese überdeckte den harten Gaumen und hatte jeweils eine Saugplatte.
Die Teilprothesenteile waren durch Drahtklammern verbunden, die unterhalb des sichtbaren Bereichs, also am Zahnfleisch entlang liefen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass heutzutage mit modernerem Material das nicht mehr gehen sollte
Ich hatte die Dinger alle schon mehrmals in der Hand, weil ich sie putzen musste.
Soweit meine Gebißerfahrungen.
Ich hab nur vorn zwei Jacketkronen und oben rechts eine Brücke. Außerdem noch zwei Backenzahnkronen und zwei Goldinlays vom Januar 1967 in den Zahnhälsen
Durch die zwei KrebsOPs(durch den Mund) passierte meinen Zähnen nur , dass eine kleine Ecke abbrach, die durch eine 3flächige Plombe repariert und ersetzt wurde.
Einen schönen Abend allen und eine gute Heimkehr für Boebi
Die uralte LIZ