Einzelnen Beitrag anzeigen
  #605  
Alt 27.07.2014, 02:15
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Hallo Rudi,

Menschen, die sich zu ihren Gefühlen bekennen und nach ihnen leben sind keineswegs schwach. Im Gegenteil. Wie du es selber schreibst, so mancher Mitmensch schaut einen deshalb schräg an. Unverständnis, Abwehr. Gefühle? Irrational. Alles ist berechenbar und muss es sein.

Gefühle sind unberechenbar, heißt es.

Das stimmt und stimmt wieder nicht. In der Mathematik heißt es: 1 + 1 = 2. In der Liebe: 1 + 1 = 1. Beides sind Gesetzmäßigkeiten, auf die man sich verlassen kann, mit denen man 'rechnen' kann. Es sind nur zwei verschiedene Welten. Menschen, die keine Gefühle haben, sind arm. Sie glauben, sie hätten keine Gefühle oder könnten sie unterdrücken. Ein großer Irrtum. Jeder Mensch wird von Gefühlen gesteuert. Sei es auch nur die Gleichgültigkeit.

Gefühle bremsen uns, unterdrücken den Verstand. Heißt es.

Stimmt und stimmt wieder nicht. Liebe kann blind machen und die Angst kann uns lähmen. Richtig. Es ist jedoch die Liebe, die einen Menschen erst befähigt, für andere zu sorgen und dabei über sich selbst hinaus zu wachsen. Die Angst warnt uns vor Gefahren. Den Verstand brauchen wir, weil der uns sagt, was zu tun ist. Selbst dann, wenn er uns sagt: handele nach dem Gefühl.

Es ist also nicht die Frage, was besser ist. Die Frage lautet: "Wie, wo, wann und in welchem Maße nutze ich beides?"

Es ist nicht mehr als normal und verständlich, dass du ab und zu sowohl geistig als auch körperlich so fertig bist, dass du nur noch heulen könntest. Ging mir auch so. Auch heute noch manchmal. Es gibt Dinge, die wird man nie mehr los. Wenn dann 1 und 1 zusammen kommen, ergibt das auch schon mal Null. Deine Frau wird dich sicher verstehen, wenn ihr darüber redet. Sie kennt die gleiche Angst und Hilflosigkeit. Ich denke nur, du solltest sehr gut aufpassen, wann und wieviel du ihr zeigst. Wenn du es möchtest. Vielleicht möchte sie das auch? Finde es heraus.

Miteinander reden und Gefühle zeigen, da wird 1 und 1 oft unendlich viel. Der Verstand kommt dann meist von alleine wieder.


Liebe Grüße,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.