Ihr Lieben,
schön zu lesen, dass sich schlechte Nachrichten zur Zeit in Grenzen halten.
Wo ihr was von Aggressivität von Euren Partnern schreibt. Mama war die ganze Zeit immer wieder aggressiv, mal mehr, mal weniger. Ich konnte zum Schluss kaum noch Auto mit ihr fahren, sie hat nur rumgebrüllt udn Schimpfwörter verwendet. Auch an mir hat sie sich ausgelassen, ich war ihr Prellbock, das ist sogar Freunden von ihr aufgefallen. Und es hat auch hin und wieder geknallt.
Ich hab ihr dann auch gesagt, dass ess so nicht geht. Auch wenn sie krank ist, es gibt einfach Grenzen. Sie hats auch eingesehen. Hat sich desöfteren entschuldigt.
Zur Pflegestufe kann ich nur sagen, wer schon eine 1 hat, sollte dann warten, bis er SAPV bekommt. Bei Mama hat das ihre Ärztin ausgefüllt und sie wurde nicht mal mehr begutachtet. Die haben ihr das allein durch den Arztbericht zugebilligt. Mama konnte noch viel mehr als andere in diesem Stadium, aber nur weil sie ein "zähes Luder" war

und sich noch an ihren schlimmsten TAgen aufgerafft hat, wo andere längst liegen geblieben wären. Hat auch die Ärztin so gesehen. Mom ist selbst in der letzten Woche im Hospiz immer wieder heimlich alleine aufs Klo gegangen. Obwohl sie gar nicht mehr laufen konnte, sie hats irgendwie gescfhafft, obwohl mans ihr vreboten hat
IHr könnt aber im Netz nachlesen, was dafür noltwenig ist an Aufwand, Das meiste muss für Körperpflege draufgehen. Für Pflegestufe 1 z.b. darf man sich nicht mehr selbständig ein Getränk eingießen dürfen. Das konnte Mama auch mit Pflegestufe 2 noch. Man soll ja icht lügen, aber vielleicht sollte man die vorhandenen Beschwerden doch etwas dramatisieren. Mit der Wahrheit kommt man da nicht weit, und dann kommts drauf an, wer da vom MDK kommt. Unsere Dame bei der 1 hatte eine schwerstkranke Tolchter, so ein Mensch hilft einem dann eher dass man das gewünschte auch erhält.
Ich glaub es kann immer unterscheidlich sein. Am besten man lässt es über SAPV und Pflegedienst laufen......
Liebe Grüße
TAnja
__________________
Meine Mama
*21.01.1950

01.07.2014
Adenokarzinom Lunge ED:12.03.2012
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern, dass man nie beginnen wird zu leben.
(Marcus Aurelius)
Seid zuversichtlich und stark und lebt Euer Leben mit der Gewissheit, es ist endlich. Kostet das Geschenk des Lebens jeden Tag aus!