Ihr Lieben!
Von meiner 4 wöchigen Reha in Ahlbeck / Usedom melde ich mich zurück !
Nach dieser Zeit der totalen PC - Abstinenz arbeite ich gerade all die zwischenzeitlichen Beiträge ab und freue mich, dass viele mir inzwischen vertrauten LKler in ihrer jeweilig mehr oder weniger komfortablen gesundheitlichen Verfassung einfach wiederlesen darf.
Mir hat die Reha absolut gutgetan, denn ich war am Meer, hatte viele Anwendungen

, und war in der Freizeit enorm aktiv und umtriebig

.
Für die Usedomer Bäderbahn ( UBB ) hatte ich mir gleich nach meiner Ankunft in Ahlbeck eine Monatskarte besorgt ( ab GdB 70 für 50,00 Euro ) und diese habe ich reichlichst genutzt.
Die Karte ist gültig von Ahlbeck bis Züssow und mit Zusatztickets kommt man nach Stralsund, Barth, Rostock.
Ganz oft habe ich mich nach den therapeutischen Anwendungen in die UBB begeben, auf das Abendessen in der Klinik ( 17.00 - 18.30 ) verzichtet und anstelle dessen ein Fischbrötchen unterwegs bevorzugt.
An den Wochenenden war ich tagsüber einfach nur noch unterwegs und es hat mir sehr gut gefallen, sowohl spontan ( Eingebung ) und dann gezielt ( Planung ), meine Exkursionen ausserhalb von Ahlbeck zu planen !
Ich habe viele Seebrückenfeste und kulturelle Veranstaltungen auf Usedom, in Stralsund,Wolgast, Freest und Barth besucht.
Die Krönung war die Hanse sail in Rostock, wo ich bereits um 6.24 ab Ahlbeck losfuhr, 7 Stunden in Rostock weilte und gegen 20.45 wieder in Ahlbeck war.
In diesem begrenzten Zeitrahmen war ich sowohl in Warnemünde und habe von Rostock - Stadthafen aus eine Hafenrundfahrt gemacht.
Was sich hier evtl. liest wie bequeme Rundfahrten ist eine Mischung aus Fahrt + ausgiebiger Wanderung, denn ich habe mir sehr oft grosse Strecken einfach erlaufen. Ich bin sehr froh darüber, dass ich trotz meines fehlenden Lungenlappens wieder dazu fähig bin. Mitunter war ich zum Abschluss des Tages obendrein noch schwimmen im Schwimmbad der Klinik.
Ein paar Fischbrötchen gefällig ? Habe ich mitgebracht...
Für heute liebe Grüsse, muss mich gerade noch akklimatisieren in Berlin,
Renate