Hallo Mädls,
Zu Hitzewallungen kann ich auch nicht viel sagen. Ich hab die paar Wochen zwischen OP und Chemo schon Tamoxifen genommen, da man noch nicht wusste wie man mit mir weiter verfährt. Da hatte ich überhaupt keine Nebenwirkungen, was ganz gut ist und ich nun auch keine größere Angst davor hab. Jetzt im Moment würd ich sagen da ist vielleicht manchmal eine Minii-Welle dabei, wenn man das überhaupt als solche bezeichnen kann.
@Glücksmama:
Sei lieb willkommen bei uns. Hier wirst du dich wohlfühlen, das kann ich dir versprechen. Wir alle verstehen deine Sorgen. Bring viel gute Laune mit – das lässt die Zeit schneller und besser überstehen. (und viele Rezepte für wendemuth... wobei mich wundert dass sie dir das nicht selber sagt


). Erzähl doch mal ein bisl über dich. Was für eine Chemo bekommst du denn?
Zum port kann ich dir leider nicht viel erzählen. Ich hab keinen. Ich bekomm immer eine Vene angestochen. Das wird wohl in jeder Praxis anders gehandhabt (wie wohl alles) und ich hab bis jetzt null Probleme damit. Die mit port sind froh dass sie ihn haben – ich bin froh dass ich keinen hab.
@minor:
Also ob dem wirklich so ist, kann ich dir nicht sagen. Nur die Schwester in der Praxis hat mir gestern das Rezept für die Mützen angeboten. Eigentlich brauch ich auch keine mehr. Eher nochmal ein hübsches Tuch.
Ja-hab meine Chemo bisher immer bekommen, auch wenn meine Blutwerte manchmal nicht wirklich berauschend waren. Die waren immer dann mies wenn es mir am besten ging. Bin auch froh drüber noch nicht aussetzen zu müssen. Dann zieht sich das ganze ja noch mehr in die Länge. Ich denk mir so dass es ja normal ist dass die abschmieren und auch normal dass sie sich wieder erholen. So lange sie nicht in die unterirdischsten Tiefen rutschen, ist das vielleicht OK und die Chemo wird trotzdem gegeben weil es sich von allein wieder erholt. Aber das ist nur meine DENKE.
@Oli:
Ja-lass dich verwöhnen und wieder aufpäppeln und berichte mal wie dein Tagesprogramm so aussieht.
Ich wäre auch lieber heute als gestern wieder auf Arbeit. Aber ich denke auch dass einen die Bestrahlung vielleicht nochmal nen Dämpfer versetzt. Fit ist man dann eben noch nicht und man sollte sich wohl die Zeit einfach nehmen-so schwer das auch fällt. Ich muss auch zur Bestahlung in eine andere Stadt, sodass ich nicht in 10 Minuten fertig bin, sondern allein schon einen Fahrtweg von ner 3/4 Stunde hab. Ich bin auch so die Kandidatin die am liebesten während der gesamten Chemo arbeiten gegangen wäre, aber ich hab eingesehen dass das für mich mehr Stress bedeuted hätte. Ein Tag ging gut – der nächste gar nicht und so wäre ich von Krankschreibung zu Krankschreibung gehangelt und ständig nur unterwegs gewesen. Nix mit stressfrei erholen. So ist es besser - für mich. Wäre so auch keine große Hilfe auf Arbeit hab ich eingesehn. Auch wenns mir vielleicht gut tut. Nur die Rennerei wär mir einfach zu viel.