Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 19.08.2014, 07:57
schnaddi schnaddi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 298
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Hallo Thomas,

Deine Frau ist der Boss und sie entscheidet wie es weiter geht. Wichtig ist halt nur, dass sie alle Informationen hat, damit sie weiß was sie da entscheidet.

Ich würde an Eurer Stelle vielleicht noch einen Palliativmediziner dazu zitieren. Die können ja Hand in Hand arbeiten, aber der bewahrt deine Frau vielleicht auch davor Entschlüsse zu fassen, die nciht mehr viel Hilfe bringen, sondern eher ihr Leid verlängern.

Was sagen denn die Ärzte jetzt direkt dazu? Sehen die denn wirklich noch was in der Dialyse?

Thomas, ich weiß nicht, ob mir das zusteht das zu sagen, aber wenn ich das alles so lese, dann seh ich dass deine Frau einen inneren Kampf mit sich austrägt, und der geht nicht ums genesen, der geht ums Loslassen. Sie kann es nicht, Verständlicherweise, es hält sie hier einfach noch zu viel. Finde raus, was es ist, es werden aber mit Sicherheit die Kinder sein. Hilf ihr dabei, dass sie die Kinder guten Gewissens hier zurücklassen kann. Ich denke, dass das seelische jetzt sehr viel Gewicht hat. Bald noch mehr als das Körperliche....

Dieses in die Ferne starren und Halluzinieren, zeigt, dass sie auf ihrem Weg schon recht weit ist.

Ich wünsch Euch alles Gute, und hoffe dass alles irgendwie gut wird,
und solange jemand lebt, ist irgendwie immer noch alles drin,
und vielleicht bringt ja die Dialyse auch nochmal die gewünschte Wendung, Hellsehen können wir alle nicht......

Viel, viel Kraft
LG
Tanja
__________________
Meine Mama
*21.01.1950 01.07.2014

Adenokarzinom Lunge ED:12.03.2012

Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern, dass man nie beginnen wird zu leben.
(Marcus Aurelius)

Seid zuversichtlich und stark und lebt Euer Leben mit der Gewissheit, es ist endlich. Kostet das Geschenk des Lebens jeden Tag aus!
Mit Zitat antworten