Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 20.08.2014, 08:21
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*Brustzentrum oder Onkopraxis*
Ich bin in einem Brustzentrum - dazu muss ich aber sagen, dass Masata und ich in einem Kreis mit nur ca. 133.000 Einwohnern leben. Daher ist die Klinik hier auch nicht soooo groß. Da sieht das bei denen mit Großstadtnähe schon anders aus.
Ich hatte nur das Gefühl, dass ich während der Chemo fast alle Ärzte der Gyn mal zu sehen bekommen habe, weil fast jedes Mal jemand anderes zum Anstechen da war.
Ob es hier überhaupt eine andere Möglichkeit (Onkopraxis) für die Chemo gegeben hätte, weiß ich nicht.
Bei uns ist das so, dass die BK-Patientinnen ihre Chemo im Bereich der Gyn-Ambulanz bekommen, die anderen sind dann im onkologischen Bereich.

*Port*
Bei mir tat es die ersten Tage ordentlich weh, wenn ich den Arm der Portseite zum anderen Fuß strecken wollte (Schnürsenkel zubinden, Socken anziehen). Ich habe dann herumgetrickst, um dem Schmerz aus dem Weg zu gehen (Socke mit einer Hand über die Zehen werfen und dann irgendwie über die Ferse ziehen) und nach ein paar Tagen tat es auch nicht mehr weh.
Danach hat er auch nicht mehr gestört. Ich habe ihn auch immer noch drin, weil ich die Entfernung nicht jetzt im Sommer machen will, sondern lieber, wenn das Wetter nicht so auf den Kreislauf haut.
Mit Zitat antworten