AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen,
Also wenn ihr zur AHB wollt müsst ihr schauen, da geht es nicht darum, wann man das möchte da gibt es fristen, die man einhalten muss, damit es auch eine AHB ist!
Nach Chemo ( für die die keine Bestrahlung mehr bekommen) hat man zwei Wochen Zeit die AHB anzutreten, es sei denn man wird erst anschl. operiert. Nach Bestrahlung hat man vier Wochen Zeit, damit sich die Haut noch etwas erholen kann!
Alles was über die Zeit geht ist dann Reha, das ist dann wohl ein anderer Kostenträger und mit der Folge Reha im nächsten Jahr wird es dann wohl auch schwierig!
Muss jetzt zur Med. Trainingstherapie! Blöd, aber ich mach es natürlich, möchte ja fit werden. Die Sonne scheint, aber es ist eisekalt!
Meine Zimmernachbarin höre ich gerade durch die offene Balkontür mit ihrem Mann telefonieren. Gestern ist sie angereist und heute fragt sie schon, ob er denn schon die Blumen gegossen hat!
Ich wünsch euch was, vor allem den NW geplagten und denen die heut Chemo haben!
LG Oli
Oh ich quasselstrippe hab die Fragen vergessen!
Ich war in einer Onkologischen Praxis, 10 bequeme Sessel in einem Raum, schön zum elektrisch verstellen! Die haben auch die Blutabnahme übernommen. Die haben so ein tolles gerät, wo man die Werte innerhalb von Sekunden auf einem kassenbon in die Hand gedrückt bekommt. Bei EC musste ich nach 10 Tagen zum Check, bei Pacli wurde sofort vor der Chemo geschaut!
Der Port hat mir super Dienste geleistet über die ganzen Wochen, aber er hat mich immer gestört, am Anfang sehr stark, geschmerzt, dann wurde es besser, aber nicht gut. Ich hab ihn nach der Chemo bei der OP direkt wieder entfernen lassen. Er war schon verkapselt und verkrustetund ziemlich schief, die Ärztin meinte es war kein wWunder, das er mich störte!
Geändert von Oli 76 (20.08.2014 um 08:36 Uhr)
Grund: ergänzung
|