Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12156  
Alt 20.08.2014, 11:34
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mensch, ist hier "Betrieb", Ihr seid ja alle schon ganz schön wach heute. Tag 3 nach PAULI ist bei mir grad eher auf Sparflamme. Wahrscheinlich ist das Cortison raus. Aber ich will mich nicht beklagen - EC hat immer das Gehirn lahmgelegt und das ist grade definitiv nicht so.
Muß aber Neupogen spritzen für die Leukos und das ist immer sooooo ne Überwindung, sich diese gefühlte 2-Meter-Nadel reinzuhauen

Ich bin in einem größeren Brustzentrum und damit so-la-la glücklich. Die Betreuung ist angeschlossen an eine gynäkologische Station im Krankenhaus und das hat zur Folge, dass etwa 10++ Ärzte/Innen zur Verfügung stehen und man einfach keinen festen Kontaktpunkt hat. Und so viele Ärzt/Innen wie Meinungen gibt es auch, finde das recht anstrengend.


@masata -schön, dass Du ein Lebenszeichen von Dir gegeben hast ... bin gestern auch fast vom Fahrrad geblasen worden, so stürmisch war es hier!

@Kerstin40 - das ist mir mal im Taunus passiert. Spaziergang im Wald bei Dämmerung und irgendwann waren die blauen Rechtecke an den Bäumen echt nicht mehr von den grünen zu unterscheiden (Wanderwegsmarkierungen) und ich kam fast im Stockfinstern an einem mir völlig unbekannten Waldparkplatz raus. Da stand ein Wegweise und ich dachte heeee, super. Und was stand drauf? "Nimm die Erinnerung mit und den Abfall" Ich hatte dann riesiges Glück, weil zwei Joggerinnen aus dem Wald kamen, die ihr Auto da geparkt hatten und mich wieder zurückgefahren haben.

Aubergine: in Scheiben schneiden und die Scheiben von beiden Seiten salzen. 30 min liegen lassen, bis sich Feuchtigkeit gebildet hat. In Mehl wenden und in VIEL (!!!) Olivenöl braten. Ist total lecker - könnte mich reinsetzen, aber auch ganz schön fettig (mit wenig Öl wird's aber nix). Ich ess daher gerne Vollkornreis dazu.

Aubergine lässt sich aber auch lecker füllen, in etwa wie Zucchini (mit Hackfleisch oder Grünkernschrot oder...) und dann im Ofen (über)backen.
Mit Zitat antworten