@ Oli und Minori:
danke für eure Antworten bzgl. der "Wartezeit". Das klingt sehr logisch und sinnvoll, dass ja erst die Leukos wieder passen müssen!
@Rotfuchs,
ich glaube, ich hätte freundlich aber bestimmt erklärt, dass so eine Reha nicht mit Urlaub zu vergleichen ist. Und vor allem, dass ich gerne darauf verzichtet hätte, wenn mir dafür der Krebs und die lange Behandlungszeit erspart geblieben wäre. Ich finde mittlerweile nämlich, dass man sich gegen solche Aussagen - und seien sie auch einfach nur gedankenlos - "wehren darf".
Aber ich weiß selbst auch, dass einem manchmal die Sprache wegbleibt und man sich hinterher ärgert. Als mich bei meinem "Staging" eine Arzthelferin ziemlich unpassend behandelt hat (sie hat die Augen verdreht, weil ich ihr nicht gleich gesagt habe, wo die bessere Armvene liegt), hab ich erst auch nichts gesagt. Während des Wartens auf das Arztgespräch hab ich mich über mich selbst geärgert. Erst wollte ich nicht, aber dann habe ich der Ärztin doch gesagt, dass ich das unpassend fand und sie doch bitte allgemein ihren Helferinnen solch ein Verhalten unterbinden sollte. Schließlich gehen die meisten Leute eher unfreiwillig zum Arzt (auch wenn sie jetzt nicht gerade Krebs haben)...
So, ich habe gerade meine Aubergine in Scheiben geschnitten und mit Salz bestreut. Danach werden sie paniert und ausgebacken. Zwei von euch haben diese Art vorgeschlagen. Ich weiß gerad nicht, wer, ich verlier so schnell den Überblick, weil ihr alle so fleißig am Schreiben seid.
Aber hier sind nun schon soo tolle Rezepte und Kochvorschläge gepostet worden, dass es sich direkt lohnen würde, diese mal übersichtlich auf einen Blick zusammenzuschreiben. Das wäre mal eine Aufgabe, wenn man sonst nicht weiß, was man tun soll. Vielleicht mach ich das ja einfach mal!
LG, Kerstin
Nachtrag: Mohnblume und Peppermint, ihr beiden ward das mit dem Panieren und Ausbacken der Aubergine! :-) Frühlingswiese, deine Variante hört sich auch lecker an!! Wie gesagt, eine Liste muss her!! ;-)