Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 22.08.2014, 19:10
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Peppermint - hab sehr gelacht über den Vergleich, es wäre wie besoffen, ich hab mir nämlich vor einer halben Stunde noch gedacht, dass ich mir am liebsten mal ordentlich einen hinter die Binde gießen würde, um die Welt besser zu machen.
Ich kenne diese Matschbirne, muß aber sagen, dass ich die unter EC eine Katastrophe fand, wie ein Nebel im Hirn. Jetzt unter PAULI habe ich den Eindruck, dass ich zwar recht müde bin, aber wenigstens noch klare Gedanken fassen kann.

@Kruemel12 - Über den Reiner Calmund Vergleich bin ich Dir dankbar, ich hab mich nämlich schon gefragt, ob das Gefühl normal ist - unter EC hatte ich das nie. Aber ich gewöhn mich ja grad erst an PAULI.
Meine Regel hat mich diese Woche einen Tag lang beglückt und war gleich wieder weg. Wegen mir kann das jetzt auch erstmal so bleiben.

@Gluecksmama - keine Sorge, das ist nicht jeden Tag so, ich hatte auch schon Angst, während der EC ins Nichts zu verschwinden. Die ersten Tage hatte ich so gut wie keinen Appetit (und was Du so aufzählst, war meine Ration für drei Tage in der Zeit...), aber in Woche 2 und 3 ging es dann wieder und ich habe während der EC mein Gewicht weitgehend gehalten.
Probier Dich ruhig an kleinsten Portiönchen und wenn's nicht geht, lass es einfach bleiben. Bekommst Du Emend? Falls nicht, frag mal danach, das habe ich gegen Übelkeit bekommen und hab eigentlich nie was gemerkt.

Stichwort Kochen: die Nachbarin von unten hat mir gestern gestanden (Mama von 2 Kindern), dass sie eigentlich nur mit Mag***-Fix Tüten kocht / kochen kann. In Zeiten des Internets mit tollen Koch-Rezept-Seiten und so finde ich das ganz unglaublich. Aber wir haben Koch-Dates beschlossen. Ich mach das gern und wir können so einen Abend verbringen und sie hat dann für den nächsten Tag und die Kinder vorgekocht.
Was bin ich meiner Mama und meiner Oma dankbar, dass die mir Kochen beigebracht haben.

Morgen können wir beim Fotografen die Profibilder der Hochzeit angucken, ich freu mich total. Die Bilder der wild herumknipsenden Gäste haben wir schon und die sind schon nett, aber die "echten" werden sicher nochmal schön.
Mit Zitat antworten