AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen,
Mein Aquajogging war echt anstrengend, wüste gar nicht das man im Wasser schwitzen kann.
45 min. dauerte der Kurs und dann bin ich noch 45 min. geschwommen. Heute morgen merke ich meine Halswirbelsäule extrem, ich hoffe das wird irgendwann mal besser, wenn ich regelmäßig schwimmen gehe.
Der Kurs ist super, einer um 16 und einer um 17 Uhr so werd ich es auch schaffen, wenn ich wieder vollzeit arbeite und halt 2,80 € Eintritt mit Zehnerkarte und 3€ für den Kurs. Und wenn man nicht kann muss man auch nicht zahlen und der Eintritt ist eh für den ganzen Tag kann also vorher oder nachher noch schwimmen! Und es ist Salzwasser, für die Haut also viel besser! Und für die Schleimhäute sowieso!
Das im Wartezimmer mit den werdenden Muttis kenne ich auch! Von dem Traum hab ich mich verabschiedet. Wollten ja im vergangenen Frühjahr die Regenbogen Familie Planung starten. Hatte sich ja nun erledigt und wenn die Chemo aus dem Körper raus ist, bin ich zu alt! In drei Jahren oder so fang ich nicht noch an, das Kind soll nicht von Oma in den Kiga gebracht werden.
Wer weiß wofür es gut ist!
So gleich arbeiten, heut ist Wald Tag und es sind nur 6° c hier, da hab ich ja Lust drauf!
Anschl. erst Einkaufen und dann Lymphdrainage, erst nach Hause lohnt sich von der Fahrerei nicht!
Und mal schauen ob ich meine Frau dann noch zum Radfahren über reden kann!
Euch einen schönen Tag!
LG Oli
|