Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12581  
Alt 12.09.2014, 10:28
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen, ihr Lieben!

Nun ist es auch bei mir offiziell: Chemo ade!!! :-) Ich freu mich, bin gestern aber jetzt auch nicht jubelnd aus der Chemostation gerannt. Dabei hätte ich einen Grund zum Jubeln!! Mädels, es gibt tolle Neuigkeiten, direkt eine Mutmachgeschichte - vor allem für euch, die jetzt noch am Anfang stehen?

Also:
Wie manche von euch vielleicht noch wissen, war mein Tumor anfänglich 7 cm groß, die ersten beiden ECs haben nichts, aber auch gar nichts gebracht, er wuchs statt dessen noch (minimal - was trotzdem niederschmetternd war). Der Abbruch von EC und die ersten beiden Taxol/Herceptin-Gaben schlugen super an! Da waren nur noch von 4 cm die Rede. Vor zwei Wochen dann wieder ein kleiner Tiefschlag - im Ultraschall lässt sich wieder nichts mehr gut beurteilen. Deshalb sollten MRT-Bilder der Brust gemacht werden (also solche, wo man in der Röhre liegt).

Der Vergleich der allerersten MRT-Bilder und der jetzigen ergab:
Der Tumor ist nur noch UNTER 1 CM groß!!!!!!

Ist das zu fassen??? Ich kanns noch gar nicht glauben nach dem ganzen Hin und Her!!! Bei der Besprechung der bilder war auch der Radiologe dabei und der sollte es ja wissen, er hat in Sachen Bilder auswerten wohl die meiste Erfahrung. Die Ärzte rätselten noch, was der Grund für dieses super Ergebnis ist. Taxol oder Herzeptin? Der Arzt, mit dem ich das Ganze gestern Morgen besprochen habe meinte, diese Frage braucht mich nicht zu kümmern. Das sind wissenschaftliche Auseinandersetzungen, die man aber leider nicht wird klären können. Ich glaube ja, Herzeptin ist das Wundermittel!!

Fazit des Ganzen: Es kann brusterhaltend operiert werden! Allerdings soll am Tag der OP vorher ein Clip mit Hilfe des MRT (hab ich nicht ganz verstanden) in der Radiologie-Praxis gesetzt werden. Danach geht's ins KH zur OP...

Am Dienstag hab ich dann nochmal ein Gespräch mit dem Professor, dann wird der OP-Termin festgesetzt.

Weiteres Procedere: Nach OP Bestrahlungen. Ab sofort alle drei Wochen Herzeptin-Gabe, insgesamt noch 14 Mal. Parallel (ich weiß noch nicht, ob nach OP oder erst nach Bestrahlungen?) Einnahme von Tamoxifen...

Noch ein langer Weg, aber die erste Etappe ist geschafft!!

@Bernstein - alles Gute für heute. Es ist ja auch deine letzte Chemo (?)

@Mohnblume - Ich drück dich! So nah liegen Leid und Freud nebeneinander, sogar im Ärzte-Wartezimmer

Ich wünsch euch allen einen schönen Tag, hier regnet es seit Stunden in Strömen. Auch gut, wenn man selbst nicht nass wird! ;-)

LG, Kerstin
Mit Zitat antworten