Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1617  
Alt 24.09.2014, 15:01
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 494
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Ojeee...mein Mann sollte ja heute zur Blutkontrolle zum KH, da er ja jetzt einen Taxischein hat, wollte er mit dem Taxi hin...auf dem Weg zum KH bekam er aber eine heftige Schüttelfrostattacke... für mich hört sich das alles nach Panikattacken an. Wenn ich ihn zum KH begleite, hat er bisher keine Probleme gehabt, immer nur wenn er allein ins KH soll, selbst nur zur Blutabnahme. Jetzt habe ich mit unserem Hausarzt gesprochen, er will mit der Klinik sprechen, ob er das übernehmen kann, er würde dafür auch zu uns nach Hause kommen.

Jetzt stehe ich aber vor dem Problem mit der Therapie, ich gehe davon aus, dass ich ihn jetzt wohl immer begleiten muss, wenn er zur Therapie muss. Bisher hatte ich mir ja dafür Urlaub genommen, aber mir gehen bald die Urlaubstage aus, ich will ja jetzt auch mal Urlaub nehmen, um Urlaub zu haben. Mein Chef kommt am Montag aus seinem Urlaub zurück, dann muss ich unbedingt mit ihm sprechen, welche Möglichkeiten ich da hätte. D.h., ich muss alle 14 Tage für 1-2 Tage frei bekommen, möchte natürlich auch wenn möglich finanzielle Einbusse vermeiden

Ich möchte mich jetzt auch nicht dauerhaft arbeitsunfähig schreiben lassen, denn dafür geht es meinem Mann dann doch noch zu gut. Härt sich doof an, ich weiss, aber ich will es auch nicht unnötig ausnutzen. Habe ja mal versucht zu googeln, ob einem vom Gesetz her etwas zu steht, aber ich finde nichts in der Form, wie ich es benötige....schwierig schwierig...da kann ich nur hoffen, dass mein Arbeitgeber irgendwie mitspielt!
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten