guten abend liebe Charlotte,
ich wolte mich noch mal zu deinem vorletzten Beitrag melden, den ich mir gerade noch mal durchgelesen habe und "auf der Zunge habe zergehen lassen".

Ich finde diese Einstellung, die du dir da erarbeitet hast zu einem eventuellem Tumorgeschehen (oder auch nicht? wer weiß es schon ...) - die finde ich total super und muss das gleich noch mal zitieren:
" Solange es so klein ist, dass man es im Ultraschall nicht sehen kann und es mir keine zusätzlichen Beschwerden macht, solange ist es mir einfach egal. "
Dein TM steigt ja auch nur suuuuper langsam an. wer weiss schon, was das zu bedeuten hat. da hast du völlig recht.
Es berührt mich so, weil ich selbst genau das auch für mich denke. aber ein bisserl gebraucht habe, wieder dorthin zurück zu finden. Irgendwas ist da in meinem Körper, aber es interessiert mich gerade nicht. Ich tue das, was ich dagegen tun kann, bin völlig überzeugt, dass mir das auf jeden Fall hilft und solange ich keine Beschwerden habe, bin ich einfach nur dankbar und glücklich.
Deshalb werde ich übermorgen den TM auch gar nicht bestimmen lassen.
Da ich von den Smoothies überzeugt bin, habe ich zudem beschlossen, nun genau nicht mehr zu sparen und zu warten, sondern mir einfach den Smoothie Maker zu kaufen. Ich kann nicht mehr warten. ich will jetzt

alles tun, was ich kann.





jetzt quatsch ich schon wieder von mir.
sorry about that.
so, und dass dich die finanzielle Absicherung umtreibt - also das ist ja wohl völlig verständlich.
auch das kann ich so gut nachempfinden .... das ist definitiv KEIN Luxusproblem. Sondern ein handfestes Überlebensproblem. Mit dem ich mich auch irgendwie rumschlage. (ich gehöre zu den dooferweise jungen Frauen, die Rentenmäßig keine EU sondern EM rente beziehen und das heißt, dass nur die real erarbeiteten Jahre angerechnet werden - und das ist, wenn man jung ist, echt wenig ...). Naja und einer der Hauskredite läuft auf mich (und mein damaliges Gehalt) und das ist einfach Mist .... Aber in 2015 läuft der Kredit auch aus.
Auf jeden fall wünsche ich dir einen möglichst guten Ausgang für dieses Thema. Du kannst auch mal Kontakt mit der Rentenanstalt aufnehmen und darum bitten (am besten schriftlich), dass es zügig bearbeitet wird. ich hatte den Eindruck, das half ein bischen. ich habe von Nov. bis Feb. gewartet .... Aber ich kenne es von anderen auch kürzer (und auch länger ...).
TOI TOI TOI.
lass es nicht so nah an dich ran. Versuch doch mal während eines Spaziergangs in der derzeit wunderbaren Sonne zu visualisieren, dass du dieses Problem mitnimmst und dann irgendwo draußen "aussetzt".

Ein ganz lieber gute-abend-gruss geht mal an dich aus Berlin vom
engelchen