Hallo Jackie,
was Du von dem Termin am 15. Oktober erzählst, macht mich sehr stutzig. Wenn die KK sich tatsächlich im Recht fühlen w ü r d e , oder im Recht w ä r e (!!) würde sie n i e m a l s diesen Aufwand mit einem persönlichen Termin betreiben. Das stinkt zum Himmel! Wenn die KK das Recht auf ihrer Seite h ä t t e , dann würde sie ganz einfach nach Schema F vorgehen und Dir die Aufforderung schicken, innerhalb der 10 Wochen einen Antrag auf Reha oder Rente zu stellen, wobei der Antrag auf Reha rückwirkend umgedeutet werden könnte in einen Rentenantrag. Die Umdeutung wäre aber schon gemacht worden, wenn die Ärzte in der Reha der Meinung gewesen wären, dass Du voraussichtlich länger als 6 Monate nicht mehr arbeiten kannst. Da Du davon nichts berichtet hast, gehe ich mal davon aus, dass die Ärzte nichts dergleichen zu Dir gesagt haben. Und dafür gab es auch keinen Grund, denn nach der Erstbehandlung gilt erstmal, dass man natürlich (!) arbeitsunfähig entlassen wird, aber eben nicht als Rentenfall. Und wenn tatsächlich der seeeeehr unwahrscheinliche Fall eingetreten wäre, dass Deine Reha-Ärzte Dich bereits jetzt als Rentenfall identifiziert hätten, ja dann könnte ja der Reha-Antrag rückwirkend umgedeutet werden in einen Rentenantrag. Dann wäre ein erneuter Rentenantrag nicht nur überflüssig, sondern gar nicht möglich.
Fazit: wie Engelchen bin ich der Meinung, dass die KK hier meint, sie könnte das "Hermännle mit Dir machen". Die hat die Rechnung ohne uns gemacht
Ich würde Dir raten, den Termin bei der KK abzusagen und - wie unser erfahrenes Engelchen ja schon gesagt hat - um schriftliche Unterlagen bitten, damit Du Dich vorbereiten kannst. Und auch diese Terminabsage würde ich s c h r i f t l i c h machen, sonst schwallen die Dich am Telefon wieder zu mit irgendwas und verursachen Dir Stress und klauen Dir eine wichtige halbe Stunde Deines Lebens!!! Und wenn Du bei der IG Metall bist: nichts wie hin zu denen!!! Und zwar BEVOR Du irgendwas mit denen von der KK sprichst/schreibst/sagst!!!
Eine Behörde, die korrekt arbeitet, setzt Kranke nicht unter Druck! In Deiner KK will wahrscheinlich jemand seinen Chef mit dem höchsten eingesparten Krankengeld-Betrag beeindrucken, und das auf Deine Kosten.
Liebe Grüße
Charl0tte