TA TA TA TA

the winner is: MARIETTA






und auch Tündel,


ABER die hatte ja den unlauteren Vorteil des persönliches Eindrucks
Aber mal ehrlich Mädels: ich war total gemein


Die Farbe lautet: SCHWARZ
und das gemeine daran ist, dass ich fast ausschließlich schwarz trage. Was natürlich alle wissen, die mich augenscheinlich kennen. Aber hier im "virtuellen" ist das natürlich eine gemeine Frage. Zumal ich ja nach "farbe" gefragt hatte


Aber wisst Ihr was: TATsächlich haben Eure Rate-Farben bei mir ausgelöst, mal darüber nachzudenken, wieder mehr Farbe ins Spiel zu bringen.
Ich mag es ja schlicht, aber die eine oder andere Farbe sprenkel ich shcon ein. Nur kein PINK


BÄHH gelle Conny und Lexa


Was ich mir vorgenommen habe:
Jackies Vorschlag ist super, ich mag nämlich lemon green auch total.
Muckis Grau-Blau ist jetzt auch notiert. Das wollte ich schon länger als Alternative zur Jeans.
Interessant, dass mich viele in Rot sehen. Das steht mir nicht. Wobei ich orange als Akzent total super finde. Unser "Kinderbad" habe ich eigenhändig gefliest und zwar mit orangenen Glasmosaik-Steinchen

So, Marietta: jetzt ist eigentlich ein Besuch in Berlin angesagt - ich lade dich herzlichst zu einem leckeren Smoothie ein



(aber ehrlich: alle anderen auch!!!)
HEUTE ist ein aufregender Tag: mit etwas Glück kommt heute mein neuer SMOOTHIE MAKER!!! ich kann es nicht erwarten. Habe gestern die Versandmitteilung von DPD bekommen..



und ich bin schon soooo aufgeregt!!!
Werde berichten.
__________
ich muss ein wenig schreiben nachholen. War so beschäftigt die letzten Tage.
Zudem ist eine unserer Katzen in einem sehr schlechten Zustand. Unsere uralte Muschka. Das macht mir und uns natürlich große Sorgen, denn wir haben Angst sie zu verlieren.
Diesmal warte ich angsterfüllt nicht auf MEINE Blutuntersuchungsergebnisse, sondern auf Muschkas. Hoffentlich ist es etwas, wo man noch etwas dagegen tun kann. Mal sehen.
@ liebe Sybille,
Gut, dass die Mammographie in Ordnung war. Ich habe übrigens auch das "Problem" sehr festen Gewebes, bei mir ist auch nur das MRT aussagekräftig. Aber ich glaube ebenso wie du, dass es in Ordnung sein wird. EINe grosse Baustelle reicht einfach. nicht wahr??
Du Arme,



schon wieder ein blöder Befund. Kann man denn diese doch recht genau lokalisierbare Meta nicht operativ entfernen? Oder willst Du das lieber nicht??
Zu Caelix kann ich dir berichten, dass es bei mir so war, dass ich immer in der 1. Woche total platt war und dann gings wieder besser. Gegen Ende der Chemo, so ab dem 4. Mal habe ich extreme Probleme mit den blutwerten bekommen. Damals habe ich aber auch noch nicht so viel gewußt, mit dem man gegensteuern kann.
Wenn es Blutwerte-Probleme gibt, kannst Du mich ggf. dann anpiepsen und ich krame in meiner "Wissenskiste", was man so unterstützend machen kann. O.k.?
ansonsten ist es so, dass Caelix bei mir bis jetzt die wirksamste Chemo war. und ich das auch so bei den allermeisten mitbekommen habe. Außer es gab Unverträglichkeit und mußte abgesetzt werden. nur in einem fall habe ich mitbekommen, dass es nicht wirksam war.
auf jeden Fall sind meine Daumen ganz feste gedrückt für allerbestes Anschlagen bei Dir. ... PASS GUT AUF DICH AUF!!
Übrigens habe ich diese 4 Wochen Abstand auch als sehr angenehm empfunden. Unter der wöchentlichen Gabe meiner letzten Chemo habe ich psychisch sehr gelitten.
Derzeit ist mein Ziel, noch so lange mit meinem steigenden TM auszuharren, bis ich wieder Caelix bekommen könnte. Mein ARzt meint, dafür müßte ich jedoch noch bis mindestens Februar durchhalten.


Abwarten und hoffen....
@liebe Panda,
ich beneide dich dermaßen um das Meer und den Wind vor Deiner Haustüre ... Seufz.

(und naütrlich die Möwen) ich LIEBE es am Meer laufen zu gehen. SEHNSUCHT.
Aber wir haben vor in den Herbstferien noch mal ein paar Tage mit dem Wohnwagen ans Meer zu fahren - ich freu mich schon so darauf. Wäre toll, wenn das Wetter so bleiben würde.
Ich fand es interessant, dass Du als ERSTE ebenfalls von diesen Tavegil-Weggebeamt-Nebenwirkungen berichtet hast. Da bin ich dann wenigstens nicht alleine damit. Aber diesmal war es tatsächlich nicht so schlimm. Dafür hat der Cortison-Flash heftig und sofort eingesetzt. Viel mehr als sonst.
Aber ich kann nicht jammern, diesmal alles soweit paletti.
Grüß mir das Meer


(PS: wie lange schaffst du es denn, reinzugehen??? Mir hat damals das eiskalte Meer während der REha im Dezember spitzenmäßig gegen Lymphe in den Beinen geholfen - seitdem ist es quasi weg...)

@liebe Marietta
Du LIebe. NEIN nein nein, jetzt hör doch mal auf. Ich muss jetzt wirklich mit dir schimpfen: es gibt KEIN Luxusproblem. Es gibt keine Einstufung, wer wie schlimm erkrankt ist und mehr oder weniger heftig kämpfst. DU kannst hier ALLES berichten, was für DICH relevant ist.
HIER ist DEIN Ort. wir nehmen ALLLES ernst!! (hier isses nicht so wie in der family, wo immer alle anderen bedürfnisse irgendwie wichtiger sind ...


kenn ich guuuuut).
Niemals würden wir irgendetwas als "Luxusproblemchen" "abstempeln".
Hör auf zu hadern und schreib einfach das, was für DICH wichtig ist.





:knud del:
Noch mal zu den Begleitmedis, die dich umtreiben:
also die Frage ist, ob Du mal gefragt hast, ob es Begleitmedis gibt. Denn die werden ja so gegeben, dass sie mit einer sterilen Infusionsnadel direkt mit in den Beutel gegeben werden. WEnn dann der Beutel zu dir kommt, ist das in der REgel schon alles passiert. Zumindest bei uns ist das so.
Sehr komisch finde ich allerdings, dass vorab keine KOchsalzlösung gegeben wird. Bist Du dir da ganz sicher?? DAs macht man eigentlich gerade bei so teuren GAben, um sicherzustellen, dass der Port noch funktioniert ... Zwar wird er vorher auch gespült, aber in der Regel wird vorab NACl gegeben. Kontrollier es doch noch mal und wenn du dir unsicher bist: FRAG doch EINFACH direkt nach. Sag, dass eine Freundin berichtet habe, so bekommt vorab ein ANtihistamin z.B. Tavegil oder Fenistil sowie niedrigdosiertes Cortison. Du weißt doch: wer nicht fragt, bleibt dumm


Falls Du wirklich nichts dazu bekommst, musst du dir eigentlich auch keine Gedanken machen. Ich selbst kämpfe beispielsweise darum, dass die Begleitmedis weggelassen werden.
Es ist nicht automatisch besser, wenn sie gegeben werden. Das Antihistamin ist dafür gut, allergische Reaktionen zu unterdrücken. Solltest Du wirklich mal welche bekommen, kann man da gut gegensteuern. Cortison - na ja, ob man das unbedingt braucht? Hat halt viele unerwünschte Begleiterscheinungen. ich werde weiterhin versuchen, es wegzulassen. Es macht mich schlaflos, da Herzrasen ... und und und ...
Flugangst durch Konfrontation beseitigen??? Hm?
Hast Du denn den Eindruck, das funktioniert? wie reagierst du?
Musst Du deine Flugangst denn unbedingt abbauen? Wegen der Spanien-Flüge? Also mir persönlich wäre der Stress zu viel. ... Das ist ja auch irre anstrengend. Und städtetouren haben es ja eh in sich. Wenn Du das nicht brauchst, dann mach das doch deinem Liebsten klar.
für mich ist in den letzten Monaten klar geworden, dass mir ein klares JA zu Ruhigen Zeiten zuhause sehr sehr wichtig ist. Früher war ich ja permanent unterwegs, aber heute strengt es mich ziemlich an. Ich persönlch glaube, ich raube dadurch meinem Immunsystem Kraft durch untergründigen Stress. Das möchte ich nicht.
Aber weißt du, was mich richtig gefreut hat?? Deine Berichte über die neue Ebene, die Du mit deiner Tochter gefunden hgast. Das klingt wunderschön. Nun ist durch das Loslassen können etwas neues Wertvolles entstanden, das freut mich ungemein für dich !!
ich schick dir mal ein Busserl
@liebe Mucki,
da mach ich mit: im "nicht-auf-die -fenster-guck - Club" !!!!
Diese Herbstsonne zeigt alle "Sünden" und "Utnerlassungen"


Aber egal. ich hab einfach keine Lust. Zumal es bei uns echt fies ist: wir haben 14 Meter Fensterfront zur Terrasse, 2,75 Meter Hoch !!!!!


zum putzen ist das:






Sonst ist das:










:r otier2:


Wie im Golffisch-Aquarium mit diesem unglaublichen Blick in den Garten

Diesen Herbst bleibt das Aquarium schmutzig! Ab in die Hängematte.
Ach mucki, lass dich mal


- ich bin so froh, dass es dich gibt und du immer so fleißig bei mir schreibst, du liebe. Wir müssen uns doch mal zum gemeinsamem Garteln treffen.
@Liebes Töchterchen,
schön, dass du immer wieder schreibst.
und: ja, wenn ich Zeit hätte und konsequenter wäre, dann würde ich gerne ein buch schreiben. ich liebe es zu schreiben....
Zu deiner Ma: Mein Ratschlag hört sich vielleicht etwas doof an. Aber eine Chemo greift recht aggressiv alle schleimhäute an. So auch häufig die Darmschleimhaut. Es kann sich schlichtweg um eine leichte Entzündung handeln. Die ist auch manchmal schmerzhaft. Sprecht den Arzt direkt darauf an, man kann Schleimhautschutz nehmen. darüberhinaus helfen "Hausmittelchen". Selbst gekochte Brühen und Suppen: richtig lange gekochte Rinderbrühe, Hühnerbrühe aus echtem Fleisch und Knochen, am besten bio. auch andere suppen. Kürbissuppe, Karottensuppe.
Sieh dich auch mal um in forum, wo sich Menschen mit chronischer Darmentzündung austauschen, die wissen darüber noch mehr.
GUTE BESSERUNG !!!
@liebe Conny,
oh, du klingst schon so positiv aufs Ende der Chemo schielend



Das ist toll. Die beiden letzten Male schaffst du auch noch!
Mittlerweile bist du sicher schon im Kuschel-Relax-Urlaub angekommen - ich wünsche Euch wundervolle Tage. Das macht Ihr richtig gut!
Wohin möchtest Du eigentlich dieses Mal zur AHB?
In den Farben, die Du genannt hast, habe ich übrigens jetzt für meine Maus eine Hose genäht. Beige-Rose-zartpastell. ich mach mal ein Bild und häng es an.
Habe ich schon erzählt, dass innerhalb von 3 Tage 2meine beiden !!!!!! Nähmaschinen kaputt gegangen sind? Die normale sogar un-Rettbar. und die andere eigentlich auch. Dann hat mir eine Freundin eine geliehen und die muss heute zurück






jetzt bin ich todunglücklich, weil ich nicht mehr nähen kann.
Das Budget ist durch den Smoothie-maker komplett abgeschöpft.


und meine ganzen Herbst-Näh-Pläne können nicht mehr umgesetzt werden. ist das nicht traurig???
Und warum das alles? Weil ich eine dämliche MInimal-EM-Rente bekomme, da nach 1961 geboren...... SCHE......






Da darf ich gar nicht länger drüber nachdenken, was das für eine Ungerechtigkeit ist.
@liebe Mati - da haben wir es wieder dieses leidige Thema EM-Rente. um deine Frage zu beantworten: nein, ich sehe keinen WEg, sich dagegen zu wehren. Es würde mich auch zuviel Kraft kosten, bei zuwenig ERfolgsaussicht. Damit muss ich lernen zu leben. Sorry, dass ich nicht früher zum Schreiben gekommen bin. Mir fällt nichts dazu ein.
Ich fühle mich hilflos. Der wahrscheinlcih beste Weg wäre es, sich zum Betteln an den Bahnhof zu setzen, mit einem Plakat, was einem widerfahren ist. Oder noch besser vor den Bundestag ....

aber einen ernsthaften Weg aus der Misere habe ich nicht. Außerdem: bis ich das Geld für meine NÄhmaschinen zusammen habe, wäre ich 1. ERFROREN, zweitens zur Eis-Leiche gefrostet (obwohl das bestimmt viel Medienaufmerksamkeit auf sich ziehen würde), und 3. gruseligerweise vielleicht schon wieder aufgetaut und übelst stinkend NEEEEEEEE, da muss ich einen anderen WEg finden, mir eine neue Näh-Ma zu finanzieren .... ?????? nur wie??? ALLE Ideen, liebe Mädels, sind willkommen !!!
@ all, die ich noch nicht persönlich adressiert habe:
ich muss jetzt mal schluss machen, meine ARbeit wartet und meine Hände machen nicht mehr mit.
Aber ich denk ganz oft an ganz viele von hier, auch wenn ich mal nicht zum schreiben komme.




Sonnigste Hebstgrüße aus Berlin vom
Engerl
PS: bitte drückt alle unserer Mitkämpferin kerdy die Daumen - sie schreibt ja hier nicht mehr so viel, weil sie die Schicksale zu sehr belasten. Aber von denen, die lange dabei sind, kennen sie sicher noch einige. Kerdy hat ein Problem mit kollabierenden Leberwerten, und der Grund kann nicht gefunden werden. Sie ist im KH und heute wird ein ERCP (endoskopisch retrograde Cholangiopankreatografie) gemacht. Liebe kerdy- wir denken an dich





und wünschen Dir beste Ergebnisse und dass dir geholfen werden kann!!!!!