Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1002  
Alt 08.10.2014, 22:20
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 873
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Töchterchen,

neulich hat eine wirklich superqualifizierte Stomaschwester mir folgendes erklärt:
Bei Bauch-ops aller Art, bei denen der Darm beteiligt ist, entstehen durch die Nähte Narben, deren Gewebe weniger elastisch ist als das restliche Darmgewebe! An diesen Stellen können dann Stenosen, also Verengungen entstehen, an denen sich der Stuhl stauen kann. Blöderweise wird der immer fester und bald kommt nur noch die dünne Pampe durch.

Nun glaubt der Besitzer/die Besitzerin dieses Darmes, dass er/sie Durchfall hat und nimmt Loperamid oder was es sonst noch gegen Flitzeritis gibt! Damit wird das Problem immer größer, denn dem festen Klumpen vor der Engstelle wird immer weiter Wasser entzogen, er wird immer härter und bald geht dann gar nix mehr!

Deshalb sei es wichtig, so die Stomaschwester und das bitteschön würde für alle Darmoperierierten gelten: Im Falle von Durchfall keine Mittelchen dagegen sonder eher welche DAFÜR! Damit sich der Klumpen besser lösen kann und der Mist rauskommt!

Also rein mit Äpfeln, eiskaltem Apfelsaft, fetter Brühe, indischen Flohsamen, Sennesblättertee, Sennesfrüchten, Leinsamen, Weizenkleie und viiiiiiiiiiiiel Wasser, Tee und anderen Flüssigkeiten, Cols light und anderem Zeigs mit Aspertam!

Es klingt absolut logisch. Seitdem ich das so halte, hab ich keine Probleme mit Ap-li mehr! Er blubbert und zischt ein paar Mal wütend, spuckt mit lautem Getöse alles aus und gut isses! Dann guckt er wieder total unschuldig!

Alles Gute, einen oder mehrere Versuche isses wert!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!