AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980
Liebe Charlotte,
mittlerweile habe ich meinen Reha-Bericht erhalten.
Dort steht unter "Beschreibung des Leistungsvermögens":
Frau Q. wird arbeitsunfähig entlassen. Noch bestehen deutliche polyneuropathische Beschwerden. Narbenziehen und Spannen, eine ca. 3 Liter messende Lymphozele im Mittel-/Unterbauch links (kontroll-, gff. therapiebedürftig), Ängste, Müdigkeit, Kraftlosigkeit, Erschöpfung. Nach Besserung der Beschwerdesymptomatik und bei anhaltendem Therapieeffekt sind leichte Tätigkeiten ohne schweres Heben und Tragen, ohne Dauerbelastung 6 Stunden und mehr denkbar. Eine Wiederaufnahme der beruflichen Tätigkeit könnte evtl. in 6 Monaten stattfinden. Eine erneute Beurteilung der Leistungsfähigkeit sollte nach diesem Zeitraum erfolgen.
Das war auch so abgesprochen mit der dortigen Sozialarbeiterin. Man ging davon aus, das nach ca. 6 Monaten die KK mich nochmals zwecks Feststellung meiner Arbeitsfähigkeit in eine Reha schicken würde. Das käme mir ganz gelegen. Je nachdem wie meine Gesundung voranschreitet, bin ich ja dann auch wieder in der Lage, evtl. halbtags zu arbeiten und eine Teilrente zu beantragen. Oder eben dieser 450Euro Job und ganz in Erwerbsunfähigkeitsrente zu gehen. Den ganzen Tag zu malochen kann ich nicht mehr, will ich nicht mehr und ist mir zuviel Stress. Dennoch habe ich genügend Zeit (6 Monate) etwas für mich in Ruhe zu tun, hoffentlich gute Nachsorgeergebnisse zu haben und mich ganz gelassen auf meine Zukunft vorzubereiten.
Das wäre mein Plan und so soll das auch laufen. Und ich denke mit der o.g. Beurteilung meines Leistungsvermögens wird das auch so klappen.
Ich danke Dir für Deine Nachfrage und ich berichte auf jeden Fall weiter.
Liebe Grüße
Jackie
|