Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13200  
Alt 11.10.2014, 11:25
munsteadwood munsteadwood ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 67
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben ,

hoffe, ihr hattet eine NW-freie Nacht. Bei uns scheint es heute eher ein trüber Tag zu werden, passend zu meiner Gemütsverfassung… egal

Ein „Herzliches Willkommen“ an @barney und @susisausewind . Bin auch noch recht neu hier und habe vorher still mitgelesen, hat mich immer sehr aufgebaut und Mut gegeben.

@ninele: Freue mich sehr über dein positives Ergebnis, macht Mut und eine schöne Motivation für die nächsten Zyklen. Weiter so.

@eisblume.: Grundsätzlich ist es mit dem Gentest so, wie es Bernstein schon schrieb. Der Gentest teilt sich in zwei Bereiche, einmal der Test selbst, für den nur eine Blutprobe erforderlich ist, Veränderungen der BRCA-Gene können auch im Erbgut der im Blut enthaltenen Zellen nachgewiesen
werden. Daraus lässt sich dann feststellen, ob du eine Veränderung der betreffenden Gene besitzt. Zum anderen das berechnete Erkrankungsrisiko. Dafür benötigt man einige Daten aus dem familiären Umfeld. Daraus ergeben sich dann für den betreffenden mehrere Möglichkeiten. Wenn ja Mutationsträger, dann engmaschiges Brustkrebs-Früherkennungsprogramm an den Zentren für
familiären Brust- und Eierstockkrebs oder um das Risiko zu senken, an Krebs zu erkranken über vorbeugende Operationen nachdenken (prophyl. beidseitige Mastektomie /prophylaktische bilaterale Salpingo – Oophorektomie, d.h. Eierstöcke und Eileiter). Wenn nicht Mutationsträger dann Teilnahme an einem (etwas weniger engmaschigen) intensivierten Früherkennungsprogramm, Voraussetzung
dafür ist ein hohes berechnetes Erkrankungsrisiko.So hatte ich das für mich verstanden. Hoffe, dass ich das so richtig wiedergebe.

@mohnblume: Rezept mit den Äpfeln haben wir gestern am Nachmittag gleich mal ausprobiert, war sehr lecker, es war ruck-zuck alle, das spricht doch für sich.

@biber 63: Mit den Smileys geht das eigentlich ganz einfach, für „Foren“ rechte Maustaste, als“url“ kopieren und dann einfügen, in der Vorschau sieht man dann ob´s funktioniert hat . Wenn du die Smileys von Anbietern herunterladen möchtest, da gibt es meist die Auswahl für den Verwendungszweck, also auch „für Foren“ auswählen. Vielleicht kann´s auch jemand besser erklären.

@Sandra: Zum Thema Haare oder besser gesagt „ausfalllende Haare“ kann ich nur sagen, dass es für mich anfangs der absolute Supergau war diese zu verlieren, hatte vorher langes, blondes und gewelltes Haar bis etwa zum Ellbogen. Es fiel mir mehr als schwer mich mit diesem Gedanken anzufreunden. Hatte auch immer gehofft, dass dieser Kelch an mir vorüber geht. Als es nach genau zwei Wochen so weit war, habe ich sie bis auf einen Zentimeter abschneiden lassen, einige Tage später dann ganz, weil die Haare so schmerzten, dass ich sie nur noch los haben wollte. War dann gar nicht so schlimm wie ich dachte, irgendwie sogar befreiend und natürlich ein ganz neues Körpergefühl so ganz ohne. Beim ersten Blick in den Spiegel musste ich sogar lachen, … naja vielleicht sind dabei ja auch ein paar graue Zellen bei mir verloren gegangen. Die alten Haare liegen jetzt in meiner Perückenschachtel und warten auf ihren Einsatz nach der Chemo. Die Zweithaarspezialistin hatte mir empfohlen bei dieser Länge die Haare später aufarbeiten zu lassen und dann wieder einzuflechten. Mal sehen ob ich das mache, vielleicht ist kurz ja auch cool (Nineles Frisur finde ich echt schön).

@shorty84: Da ich nicht genau weiß was man hier bezügl. Medis schreiben darf, habe ich dir eine PN geschickt.

Wünsche euch allen ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten