Interferon-Therapie
Hallo Inge,
sind deine Gelenkschmerzen vielleicht die manchmal auftretende Autoimmunreaktion unter Interferon? Ich habe mir gerade mal den Roferon-Beipackzettel hervorgeholt: "Gelenkentzündung ähnlich einer rheumatischen Erkrankung (rheumatoide Arthritis)" steht im Kapitel "Abwehrreaktion gegen körpereigene Gewebe". Ich selbst habe kaum Gelenkschmerzen, nur Gliederschmerzen, und die sind auszuhalten.
Bei meiner Nachbarin waren solche Gelenkschmerzen aufgetreten. Sie hatte eine Interferon-Therapie wegen ihres Hepatitis-Virus gemacht. Nach 8 Monaten hat sie abgebrochen, weil insbesondere diese Schmerzen nicht mehr zu ertragen waren. Nach Beendigung der Therapie sind die Schmerzen allmählich zurückgegangen. Sie hat u. a. auch Krankengymnastik hierfür verordnet bekommen. Allerdings hat sie immer noch leichtere Beschwerden, obwohl die Therapie jetzt seit 2 Jahren beendet ist. Sie neigt laut Ärzten generell zu Autoimmunreaktionen.
Im Beipackzettel steht, dass die Reaktionen durch verschiedene Antikörper ausgelöst werden. Kannst du in deiner behandelnden Klinik diese Antikörper mal testen lassen? Solche Spezialtests können die niedergelassenen Ärzte ja oft nicht machen. Du warst ja sicher in der Augenklinik in Behandlung. Falls die keine Antikörper testen kann, kannst du es ja mal in der Hautklinik versuchen: Haut-Melanome kommen ja wesentlich öfter vor als Augen-Melanome. Dort hat man sicher mit sowas Erfahrung.
Viele Grüße aus dem Saarland nach Mainz und baldige Besserung wünscht
Monika
|