Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 12.10.2014, 08:58
ulrikes ulrikes ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 268
Standard AW: Nabelmetastase - wer hat Erfahrungen damit?

Hallo liebe Charlotte,
danke für deine Nachfragen bezüglich meines PET-CT's am Freitag im UK Essen. Also die Untersuchung läuft so ab, dass gleichzeitig ein ganz normales CT (mit jodhaltigem Kontrastmittel) gemacht wird und dahinter direkt eine Röhre für das PET ist. Für das PET wird ca. 30 min vorher eine Zuckerlösung, die mit radioaktivem Material angereichert ist, in die Vene gespritzt wird. Da es 2 Untersuchungen in einem sind, muss auch zweimal die Zustimmung gegeben werden und auch 2 verschieden Ärzte sprechen mit einem.
Die Untersuchung an sich dauert etwas länger als ein normales CT, fühlt sich aber genauso an. Die Röhre ist auch etwas länger, aber trotzdem konnte ich fast immer raus schauen, was für mich mit Angst vor geschlossenen Röhren sonst problematisch geworden wäre.
Die Ergebnisse und weitere Planung erhalte ich erst in 10 Tagen, da mein Gyn momentan urlaubt.
In der UK Essen besteht absolute Mundfaulheit, egal ob es um Weitergabe von Untersuchungs-Problematiken, Aufklärung über Untersuchungsmethoden oder zumindest vorläufige Untersuchungs-Ergebnisse geht.
Ich würde meine CD wegen Zweitmeinung noch gerne an Prof. S. in B. und Prof. dB. in E. schicken. Wer von Euch direkten Kontakt mit diesen Päpsten hat und mir Tipps dazu geben kann, bitte PN an mich.
Ulrike