@Sandra14:
Ich glaub du darfst bei uns alles ansprechen. Das ist alles kein Problem denk ich.
Ich bin ne Quartalsraucherin. Ich bin immer 1x pro Monat mit meinen Mädls um die Häuser gezogen und da brauch ich zum Wein oder Sekt eine Zigarette - also zumindest war das vor Erkrankung so. Sonst hab ich zwischendurch nie geraucht und darum hat es mir jetzt auch keinerlei Probleme bereitet nicht zu rauchen. Ich bin der Meinung da zählt allein der Wille. Ob du da mit Hilfsmittelchen wie Pflastern etc.pp sonderlich weit kommst, kann ich dir nicht sagen. Aber ich merke auch wenn ich jetzt mal ein Glas Wein trinke, muss ich mich ganz schön zusammenreißen um nicht in alte Muster zurück zu fallen. Mal sehn wie ich das handhaben werde wenn die Therapie beendet ist.
@mohnblume:
Also das freut mich echt wenn ich hier etwas Aufbaustimmung verbreiten kann. Für mich war es echt wie ein Befreiungsschlag. Klar hab ich noch alle kleinen Wehwehchen wie taube Fingerspitzen, schlechte Augen, laufende Augen und Nase und so Kleinkram. Für Gesunde sind das große Baustellen – für mich sind das noch nötige restliche Restaurierungs- und Instandhaltungsarbeiten. Allerdings schleicht sich auch ein null Bock Gefühl für die noch kommende Bestrahlung ein. Da muss ich meine Walkingrunden dem Bestrahlungsplan anpassen... das gefällt mir bisher noch nicht wirklich... aber egal...
Heut bin ich aber auch irgendwie müde und matt (sind wohl Herbstmüdigkeit und Zeitumstellung)und hab noch einiges vor.

Aber die Sonne wird mich schon locken.
@ninele, mohnblume, biber und alle anderen auch die heut dran sind:
Daumen sind gedrückt...