Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 05.11.2014, 21:30
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

ach ihr Süßen,
das ist lieb. Aber Pflegestufe hab ich noch nicht ... und hab es auch nicht so bald vor.

haushaltshilfe steht mir bei chronischer Krankheit nicht zu, .. nur bei Krankenhausaufenthalten. ABER: das Problem ist halt, dass mein Mann berufsbedingt auch über Nacht weg ist - da hilft mir die HH nicht. verbliebene Großeltern über 600 km weg und sehr alt.... ABer wie gesagt: wir bekommen das ganz bestimmt hin.

Und Cosma, du bist ja total süß: 16 UHR davon kann ich ja noch nicht mal träumen ?? Vor 20 Uhr ist selten machbar ne, so läuft das leider nicht. auch wenn es ein guter Ansatz wäre. wir haben ein haus abzuzahlen, dass auch auf mein - aufgrund Krankheit weggefallenes - hohes Gehalt gerechnet war, und der Job meines Mann läßt kürzer-treten nicht zu. Ganz oder gar nicht . Grausam aber Realität.
sollte Herne jedoch spruchreif werden, werde ich alle Freunde und Verwandten mobilisieren und ich weiß ganz genau: eine Lösung wird sich finden.

Zu den vielen Dingen, die ich durch die Krankheit lernen konnte, gehört nämlich: sehr deutlich um Hilfe zu bitten und genau zu benennen, WAS das Problem ist, damit andere wirklich mit ihren Ideen und Kreativität helfen können.

Auszeiten .... ja, ich muss wieder mehr darum kämpfen. Mach ich!


@ meine liebe schnuggeligge Panda,
danke dir so sehr für das Glückskäferlein - es kam gestern angeflogen und hat heute direkt schon gewirkt
Welche Freude. danke dir.

Und Frühstücken: das ist ja wirklich lustig, dass wir so gleiche Vorlieben haben pass auf, eines sonntags stehe ich vor deiner Türe (maunzend ... ) Aber grünen Tee und Latte mac. muss es auch noch geben
nicht, das ich nicht anspruchsvoll wäre

Was macht die Schnieferei? Wird es besser? Ich hoffe sehr, du weißt ja: 7 Tage ohne Medis und 1 Woche mit Medis ... ich kann das übrigens gut nachvollziehen, mir sind Antibiotika auch ein Gräuel. nein danke.


Heute habe ich direkt mal 3 Ärzte kontaktiert. Bin richtig zufrieden mit mir.
Für den 1.12. habe ich nun einen Termin bei Prof. Dr. S. bekommen. Schon mal ein Anfang.

Prof. T. hat wegen Pipac auch gleich geantwortet. Prompt wie immer.
Ich kann es nur immer wieder betonen: wer einen reinen peritonealen Befall (ausgehend auch von anderen Krebsarten wie Darmkrebs, Appendix, Magen, Brust ) hat, sollte auf jeden Fall versuchen, sich die Option PIPAC zu erschließen.

Prof. M. hat auch sofort geantwortet - er sieht HIPEC leider nicht als Option für mich. Aber das hatte ich ja eh schon vermutet. Und Frau Prof. Dr. R. aus Berlin hatte mir das ja auch schon gesagt.


@all
bevor ich es vergesse: Mädels, wer es machen lassen will - die GRIPPESCHUTZIMPFUNG nicht vergessen !!! (aber nur die die infektfrei sind und keine Chemo machen!)

ich habs schon hinter mir!
Die Ausgeprägtheit der Grippewelle ist ja grundsätzlich zyklisch im 2-Jahres-Rhythmus, und es wird für dieses Jahr wieder eine besonders heftige Grippewelle erwartet (laut RKI, dort auch nachzulesen).


so, nun gehe ich ins Bettchen, kuschel mit meinen Kleinen und les meinen Krimi weiter ....
an alle die es wollen
chen